Du befindest dich in der Kategorie: Franken Wetter & Erlebnisreisen Events & Incentives!
Ozongefahr...
Ozon: Ozon ist eine chemische Verbindung aus drei Sauerstoffmolekülen. Es entsteht durch die Reaktion von "normalem" molekularen Sauerstoff mit einem Sauerstoffatom.
Höchste Belastung am Spätnachmittag: Die höchsten Konzentrationen entstehen im Sommer am späten Nachmittag oder in den frühen Abendstunden. Paradoxerweise ist die Ozonbelastung am Stadtrand oder in den angrenzenden ländlichen Regionen oft höher als in den verkehrsreichen Innenstädten. Das liegt daran, dass zum Abbau von Ozon die gleichen Schadstoffe notwendig sind, die zu seiner Bildung beitragen.
Ozon kann Augen und Schleimhäute reizen, Husten und Kopfschmerzen verursachen sowie bei sehr hohen Konzentrationen die Lunge schädigen. Experten gehen davon aus, dass etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung empfindlich auf Ozon reagiert.
ZDF: Ozon-Prognose ZDF: Ozon-Messwerte
Montag, 20. März 2006
Sommerwetter
Im Sommer heizt die Sonne kräftig ein. Entsprechend energiegeladen ist die Atmosphäre: Heftige Gewitter mit Hagel können die Folge sein. Lange Schönwetterperioden lassen dagegen die Ozonkonzentration steigen. »So gut das Ozon einen Catarrh zu verursachen vermag, so gut kann es auch eine zarte Blüthe desorganisiren.« Schönbein, 1844
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.