Du befindest dich in der Kategorie: Franken Wetter & Erlebnisreisen Events & Incentives!
Wetter in Bayern
SÜDOSTEN (Wetter in Bayern)
Am Sonntag wechseln sich Schauer und kurzer Sonnenschein ab. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 20 Grad. In Gewitternähe frischt der Wind bisweilen stark bis stürmisch aus West bis Südwest auf. In der Nacht auf Montag verteilen sich die Tiefstwerte zwischen 9 und 3 Grad. Am Montag scheint die Sonne etwas öfter. Am Abend besteht im westlichen Franken ein geringes Schauerrisiko. Die Nachmittagswerte liegen zwischen 18 und 23 Grad. In der Nacht
zum Dienstag kühlt es auf 14 bis 7 Grad ab. Am Dienstag wird es wieder wechselhaft mit Schauern und Gewittern. Dabei erreicht die Temperatur am Nachmittag bei kurzzeitigem Sonnenschein 19 bis 24 Grad. In der Nacht auf Mittwoch sinkt sie auf 13 bis 9 Grad.
Veranstaltungstipps!
Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli 2006
JUBILÄUMS-SPECIAL 15 Jahre Samba-Festival und 950 Jahre Coburg "die größte Sambaschule in Coburg" am Samstag von 17 bis 18 Uhr auf dem Schloßplatz! 9 Bühnen in der Innenstadt... Percussion- und Tanz-Workshops... über 2.000 Sambistas aus acht Nationen... Kinderprogramm am Samstag und Sonntag! Und am Sonntag abends: Fussball-WM LIVE in der Angerturnhalle! T-Shirts und die DVD/CD von Nice Ferreira & Friends können Sie bequem online im Shop erwerben. Sammler und Fans finden hier auch T-Shirts aus den vergangenen Festival-Jahren. WellnessIdee Linktipp: SAMBA-FESTIVAL 2006!
2. Internationales Varietéfestival „Magische Momente“ 16. bis 27. Mai 2006. Freizeitanlage Sennfeld, Landkreis Schweinfurt. 2. Internationales Varietéfestival Website
BAHIGA: Lehrerin für Orientalischen Tanz und Körperbewusstsein und Auftrittskünstlerin. WellnessIdee Linktipp: Orientalischer Tanz mit Bahiga's Website - bei der Gruppe Power of Orient handelt es sich um eine Auftrittsgruppe mit 8 engagierten Frauen aus dem Orientalischen Tanz. Bei Tribal-Style handelt es sich um einen Fantasietanz, in dem verschiedene Elemente diverser Tanzstile vereint werden. Bahiga & Power of Orient-Show: Volkacher Spektakulum am 17. und 18. Juni 2006 und 1100 Jahr-Feier Obervolkach am 16. und 17. September 2006 - beide Veranstaltungen mit der Gruppe Power of Orient!
Wetter in Baden-Württemberg
SÜDWESTEN (Wetter in Baden-Württemberg)
Am Sonntag wechseln sich Sonne und dichte Wolken ab, dabei muss mit örtlichen Schauern oder Gewittern gerechnet werden. Bei mäßigem, in Böen auch frischem Westwind liegt die
Höchsttemperatur zwischen 16 und 21 Grad. Am Montag scheint neben Wolken zeitweise die Sonne, es bleibt weitgehend trocken und mit 21 bis 25 Grad wird es wieder etwas wärmer. Der Wind weht nur schwach aus Süd bis Südwest. Am Dienstag gibt es bei wechselnder Bewölkung einige Schauer oder Gewitter. Die Temperatur steigt auf 20 bis 25 Grad und der Südwestwind
frischt teils böig auf.
Wetter in Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen
MITTE (Wetter in Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen)
Am Sonntag wechseln sonnige Abschnitte mit dichteren Wolken und einzelnen Schauern. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 21 Grad. In der Nacht zum Montag klart es in einigen Gebieten auf. Es kühlt auf 9 bis 5 Grad ab. Am Montag ist es heiter bis wolkig, im Tagesverlauf verdichten sich die Wolken, doch es bleibt meist trocken bei Höchsttemperaturen zwischen 19 Grad in
Nordhessen und 24 Grad am Rhein. In der Nacht zum Dienstag ist es stark bewölkt, gelegentlich regnet es. Die Temperaturen sinken auf etwa 11 Grad. Am Dienstag gibt es dann verbreitet
Regen oder Regenschauer. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 25 Grad.
Wetter in Nordrhein-Westfalen
WESTEN (Wetter in Nordrhein-Westfalen)
Am Sonntag zieht der Regen rasch nach Südosten ab, dahinter stellt sich nachmittags zumeist trockenes Wetter ein. Die Temperatur steigen auf 15 bis örtlich 19, im höheren Bergland
kaum über 10 bis 14 Grad. In der Nacht kühlt sich die Luft auf 8 bis 4 Grad ab. Besonders im Norden und Nordwesten besteht Bodenfrostgefahr. Der Montag beginnt mit Sonnenschein, im Laufe des Tages bilden sich Quellwolken. Zum Abend trübt dann der Himmel von Westen her ein, dabei kommen Schauer und Gewitter auf. Die Luft erwärmt sich auf 19 bis 23, in den Hochlagen auf 14 Grad. Nachts kühlt sich die Luft kaum unter 14 bis 10 Grad ab. Am Dienstag kommt es bei einem Wechsel von dichter und aufgelockerter Bewölkung zu einzelnen, örtlich gewittrigen Schauern. Es werden Werte um 21 Grad, im Bergland 16 Grad erreicht. In der Nacht kühlt es auf 12 bis 9 Grad ab.
Wetter in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
OSTEN (Wetter in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt)
Nach kühlem Sonntag mit Höchstwerten zwischen 14 und 18, im Bergland 10 und 15 Grad, werden am Montag und Dienstag bereits wieder 18 bis 21, im Gebirge 12 bis 18 Grad erreicht. Am Sonntag ist es zunächst stark bewölkt und verbreitet sind Schauer zu erwarten, vor allem im Bergland Thüringens und Sachsens. Von Nordwesten lockern die Wolken aber später
gebietsweise auf. Während am Montag zwischen den Wolken zeitweise die Sonne scheint, sind am am Dienstag immer wieder Schauer, örtlich auch zu Gewitter zu erwarten. Die Minima
betragen in der meist gering bewölkten, teils klaren Nacht zum Montag 6 bis 2 Grad; auch im Tiefland ist örtlich mit Frost in Bodennähe zu rechnen. Die beiden Folgenächte werden dann mit
Tiefstwerten von 12 bis 7 Grad nicht mehr so kühl. Der Wind weht schwach, zeitweise mäßig aus Süd bis West.
Wetter in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin
NORDOSTEN (Wetter in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin)
Am Sonntag gibt es anfangs noch Schauer und Gewitter. Nachmittags scheint dann zeitweise die Sonne. Die Temperaturen erreichen höchstens noch 13 bis 18 Grad. Der Wind weht mäßig bis
frisch aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Montag kühlt sich die Luft auf 8 bis 3 Grad
ab. Stellenweise gibt es leichten Bodenfrost. Am Montag ist es heiter, teils wolkig und bis zum Abend trocken. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 16 und 21 Grad.
In der Nacht zum Dienstag kommt von Westen her Regen auf. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 7 Grad. Am Dienstag regnet es gelegentlich regnet es, auch Gewitter sind möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 Grad am Kap Arkona und örtlich und 21 Grad in Südbrandenburg. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Böen stark aus Südwest bis West.
Wetter in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen
NORDWESTEN (Wetter in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen)
Am Sonntag fällt über Südniedersachsen zunächst noch Regen, im übrigen Norddeutschland setzt sich mehr und mehr die Sonne durch, es bleibt trocken. Höchstwerte nur noch 14 bis 17 Grad,
dazu weht ein mäßiger, an der See auch frischer und in Böen teilweise starker Nordwestwind. In der Nacht zum Montag zeigt sich der Himmel vielfach klar, Tiefstswerte 2 bis 5 Grad, örtlich Frostgefahr. Der Wind ist schwach.
Am Montag verdichtet sich von Westen her die Bewölkung, gegen Abend setzt Regen ein. Höchstwerte bei 16, im Süden bei 20 Grad. Mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zu Dienstag fällt reichlich Regen, Tiefstwerte 7 bis 10 Grad. Am Tage meist stark bewölkt und Übergang zu teilweise kräftigen Schauern, die Temperaturen erreichen 15 bis 20 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwestwind bis West.
Franken Wetter - Event Wetter Erlebnisreisen
Das Wetter für die nächsten Tage:
Am Montag ist es teils sonnig, teils bewölkt und weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen bei 21 Grad.
Veranstaltungstipps!
Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli 2006
JUBILÄUMS-SPECIAL 15 Jahre Samba-Festival und 950 Jahre Coburg "die größte Sambaschule in Coburg" am Samstag von 17 bis 18 Uhr auf dem Schloßplatz! 9 Bühnen in der Innenstadt... Percussion- und Tanz-Workshops... über 2.000 Sambistas aus acht Nationen... Kinderprogramm am Samstag und Sonntag! Und am Sonntag abends: Fussball-WM LIVE in der Angerturnhalle! T-Shirts und die DVD/CD von Nice Ferreira & Friends können Sie bequem online im Shop erwerben. Sammler und Fans finden hier auch T-Shirts aus den vergangenen Festival-Jahren. WellnessIdee Linktipp: SAMBA-FESTIVAL 2006!
2. Internationales Varietéfestival „Magische Momente“ 16. bis 27. Mai 2006. Freizeitanlage Sennfeld, Landkreis Schweinfurt. 2. Internationales Varietéfestival Website
BAHIGA: Lehrerin für Orientalischen Tanz und Körperbewusstsein und Auftrittskünstlerin. WellnessIdee Linktipp: Orientalischer Tanz mit Bahiga's Website - bei der Gruppe Power of Orient handelt es sich um eine Auftrittsgruppe mit 8 engagierten Frauen aus dem Orientalischen Tanz. Bei Tribal-Style handelt es sich um einen Fantasietanz, in dem verschiedene Elemente diverser Tanzstile vereint werden. Bahiga & Power of Orient-Show: Volkacher Spektakulum am 17. und 18. Juni 2006 und 1100 Jahr-Feier Obervolkach am 16. und 17. September 2006 - beide Veranstaltungen mit der Gruppe Power of Orient!
Franken Wetter - Event Wetter Erlebnisreisen
Regionalwetter für Mainfranken
Teils gewittrige Regenfälle, Höchstwerte 16 bis 18 Grad.
Das Wetter heute:
Heute ist es in Unterfranken meist stark bewölkt bis trüb und es fällt immer wieder Regen, ab Mittag auch mit örtlichen Gewittern. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 16 und 18 Grad.
Das Wetter morgen:
Morgen wechseln Wolken mit längeren sonnigen Abschnitten; vereinzelt fällt noch Regen, besonders am Vormittag. Höchstwerte 17 bis 19 Grad.
Das Wetter für die nächsten Tage:
Am Montag ist es teils sonnig, teils bewölkt und weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen bei 21 Grad.
Bayern Wetter - Regionalwetter für Mainfranken
Die Wetter-Aussichten bis Mittwoch:
In den nächsten Tagen bleibt es unbeständig mit Schauern und sonnigen Abschnitten, nur der Montag wird überwiegend freundlich und trocken sein. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 17 und 22 Grad.
Bayern Wetter - Event Wetter Erlebnisreisen
Wetter für Bayern
Unbeständig mit Schauern, Höchstwerte 15 bis 20 Grad.
Wetterlage:
Ein Tiefausläufer überquert Bayern, dahinter strömt von der Biskaya feucht-milde Luft zu uns.
Das Wetter am Tag:
Am Nachmittag ist es im Norden stark bewölkt mit teils gewittrigen Regenfällen. Im Süden lockert die Wolkendecke bei auflebendem Westwind vorübergehend auf, später bilden sich einzelne Schauer und Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 Grad im Landkreis Hof und 20 Grad im Chiemgau.
Das Wetter in der Nacht:
Nachts fällt besonders im Süden teils gewittriger Regen, Tiefsttemperaturen um 10 Grad.
Die Aussichten bis Mittwoch:
In den nächsten Tagen bleibt es unbeständig mit Schauern und sonnigen Abschnitten, nur der Montag wird überwiegend freundlich und trocken sein. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 17 und 22 Grad.
Freitag, 12. Mai 2006
Beckenbauer: Klinsmann nicht mehr tragbar, wenn sich Deutschland frühzeitig aus dem WM-Turnier schießt
Köln (ots) Der Präsident des Organisationskomitees der FIFA Fußball-WM 2006 in Deutschland, Franz Beckenbauer, geht davon aus, dass sich im Falle eines frühen Ausscheidens der deutschen Elf für den DFB wieder die Trainerfrage stellt. Beckenbauer hält die Entscheidung Jürgen Klinsmanns für richtig, sich erst nach der WM zu seiner Zukunft als Bundestrainer zu erklären. In einem Exklusivinterview für die Radiosender der ARD sagte Beckenbauer: "Wenn er mit seiner Mannschaft frühzeitig aus dem Turnier geschossen wird, sag' ich jetzt mal, mit einer enttäuschenden Leistung - was wir natürlich alle nicht hoffen, aber es kann passieren, Fußball ist nun mal kein Wunschkonzert - dann würde sich diese Frage sowieso erübrigen, dann wäre er ohnehin, sag' ich einmal, nicht mehr tragbar. Und deswegen, glaube ich, sollte der DFB zweigleisig fahren: Bei einer erfolgreichen WM und einer Zusage von Jürgen Klinsmann wäre das perfekt. Sollte Jürgen Klinsmann dann aus irgendeinem Grund nach der Weltmeisterschaft keine Lust mehr haben, dann müsste man jemanden im Petto haben."
Gleichzeitig hat der Ex-DFB-Teamchef, der 1990 die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum WM-Titel führte, offenbar doch leichte Bedenken, dass es während der WM leere Sitzplätze in den Stadien geben könnte. Mit Blick auf die nicht freiverkäuflichen Karten für die Sponsoren sagte Beckenbauer der ARD: "Da könnte es sicherlich sein, dass die eine oder andere Lücke entsteht, weil man nicht ganz so zurecht gekommen ist mit der Verteilung der Tickets, wie wir es wünschen. Ich hoffe, dass das die Ausnahme sein wird, aber ganz ausschließen kann man's nicht."
12.000 begehrte Parzellen des heiligen Schalker Rasens gehen in alle Himmelsrichtungen
12.000 Parzellen des heiligen Schalker Rasens gelangten am Sonntag in die Hände der königsblauen Fans. 60 mitgebrachte Veltins-Kronenkorken genügten, um ein 30 mal 40 Zentimeter großes Stück zu ergattern. Im Anschluss an die letzte Saisonbegegnung gegen Stuttgart hatten Landschaftsgärtner in der Veltins-Arena damit begonnen die Rasenfläche und parzellieren. Noch in der Nacht wurden die 12.000 Rasenstücke für die einmalige Jahresabschlussaktion am Muttertag bereitgestellt. Jedes Exemplar war in einem leicht transportablen Tray handlich platziert worden. Das grün-sprießende Mini-Spielfeld kann je nach Belieben im Garten daheim oder auf der Fensterbank im Wohnzimmer angepflanzt, gehegt und gepflegt werden. Schalke-Fans aus dem ganzen Bundesgebiet reisten nach Gelsenkirchen, um ihr persönliches Mini-Spielfeld in Empfang zu nehmen. Die Eckfahnen waren bereits zuvor per eBay für 12.162 Euro versteigert und übergeben worden. Hinzu kommt der Auktionserlös der beiden Elfmeterpunkte. Der komplette Erlös kommt den Kind erhospizen Balthasar in Olpe und Arche Noah in Gelsenkirchen zugute. "Weil während der Fußball-WM in allen Stadien gleiche Rasenqualität garantiert werden soll, musste das bundesligabewährte Schalke-Grün der Veltins-Arena zwangsweise weichen. Wir wollten es aber in den Händen der Fans weiterleben lassen", begründete Herbert Sollich, Marketingdirektor der Brauerei C. & A. Veltins, die ungewöhnliche Saisonabschluss-Aktion 2006.
Seit 1997 unterstützt Veltins den Bundesligisten FC Schalke 04. Zunächst waren die Sauerländer Premium-Brauer Trikotsponsor der königsblauen Knappen. 2001 wurde das Engagement auf Schalke mit dem Hauptsponsoring der neu erbauten Arena fortgesetzt. Dort wurde ein europaweit einzigartiges zentrales Bierleitungssystem installiert, das alle Gastronomiebereiche des Stadions mit frischem Veltins versorgt. Über 5.000 Meter Bierleitungen führen mit integrierter Begleitkühlung aus vier Tankzentren unter den Tribünen zu den 126 Zapfhähnen und sind in 35 Kiosken, den Business-Bereichen und Restaurants Garanten für erstklassigen Pilsgenuss. Die Partnerschaft wurde langfristig besiegelt, als die Brauerei C. & A. Veltins am 1. Juli 2005 die Namensrechte an der Veltins-Arena bis zum Jahr 2015 übernahm. Bild: Die Schalker Fans aus ganz Deutschland waren begeistert: Beim Saisonabschlussfest konnten sie eines der begehrten Rasenstücken der Veltins-Arena ergattern. Gleich 12.000 Parzellen in der Größe 30 mal 40 Zentimetern fanden so einen neuen Besitzer. Zahlreiche Spieler des FC Schalke 04 begleiteten die Veranstaltung und gaben Autogramme. Quelle: "obs/Brauerei C. & A. Veltins GmbH"
Dana Schweiger, Thomas Helmer und Hardy Krüger Jr. auf der BREIL Night in Hamburg
Am 12. Mai küsste italienischer Glamour die Hansestadt. Unter dem Motto "Don't touch my BREIL" wurden die BREIL Nights 2006 stilvoll zelebriert. Eine Reihe prominenter Gäste, darunter auch Dana Schweiger, Thomas Helmer und Hardy Krüger Jr., ließen es sich nicht nehmen bis in die frühen Morgenstunden zum Sound von Eno-C zu tanzen und in die luxuriöse Welt des italienischen Uhren- und
Schmuckherstellers einzutauchen.
Die vierfache Mutter und Unternehmerin Dana Schweiger arbeitet in der Modewelt und hat ein Gespür für Glamour. Als gefragtes Model ist sie begeistert vom italienischen Lebensgefühl: "Italiener bauen
schöne Autos, haben temperamentvolle Frauen und ein stilsicheres Gespür für Mode. Heute Abend haben wir einiges an neuen Trends gesehen."
Thomas Helmer, Ex-Nationalspieler und DSF-Moderator, amüsierte sich mit seinen Kollegen aus der internationalen Mode- und Unterhaltungsbranche, während Schauspieler Hardy Krüger Jr. sich
begeistert vom italienischen Kultlabel BREIL Milano zeigte: "Das Design der Uhren ist stilvoll, trendy und damit zeitgemäß. Für jeden Geschmack ist etwas dabei."
So wie Kunst und Mode das einzigartige Lebensgefühl der pulsierenden Metropole ausdrücken, unterstreichen die Uhren- und Schmuckstücke von BREIL Milano die Exklusivität der BREIL Night.
Inszeniert wurden diese von den BREIL Models, deren schillernde Schönheit der China Lounge am gestrigen Abend eine atemberaubende Atmosphäre verlieh. Für einen formvollendeten Auftritt sorgte wie
immer die BREIL Style Police. Wie es sich für echte Carabinieri gehört, bewachten sie mit Argusaugen die in dekorativen Glasvitrinen zur Schau gestellten Kollektionen der italienischen Kultmarke BREIL
Milano.
"Die BREIL Nights 2006 werden die Bekanntheit der Marke in Deutschland enorm steigern. Wir sind sehr stolz, dass wir auch im schicken Hamburg unsere Markeneinführung in diesem besonderen Maße
zelebrieren konnten. Erfolg hat immer viele Väter und die Begeisterung der Hamburger für unsere Marke ist zweifelsfrei in dieser Region einer davon", so Frank M. Gaw, Geschäftsführer der Binda Deutschland GmbH. Bild: Hardy Krüger Jr., Frank M. Gaw, Dana Schweiger und Thomas Helmer auf der BREIL Night in Hamburg. Quelle: obs/BREIL Milano
Christian Wulff: Gleiche Chancen für Mädchen
Niedersachsens Ministerpräsident Wulff engagiert sich für Mädchenkampagne von Plan International und besucht Erlebnisausstellung in Hannover. Gleiche Chancen wie die Jungen zu haben, das ist für Mädchen in vielen Ländern ein ferner Traum. Dass er Realität wird, daran arbeitet Plan International weltweit und hat für dieses Ziel einen prominenten Fürsprecher hinzugewonnen: Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff unterstützt die Mädchenkampagne des Kinderhilfswerks. Außerdem engagiert er sich bei Plan als Pate der siebenjährigen Dianna aus Uganda. Auf diesem Wege fördert Wulff Selbsthilfeprojekte, von denen Dianna, ihre Familie und Gemeinde profitieren.
Im Rahmen der Kampagne hat Plan die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... - Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika unter der Schirmherrschaft von Senta Berger entwickelt. Der Ministerpräsident besuchte die interaktive Schau im Historischen Museum Hannover. Begleitet wurde er von Plan-Geschäftsführerin Marianne M. Raven und Museumsdirektor Dr. Thomas Schwark.
Ministerpräsident Wulff begründet sein Engagement: "Plan International setzt sich für die Umsetzung der Kinderrechte weltweit ein. Viele Kinder können von einer Chance auf Bildung, von einem Leben in gesundem und gewaltfreiem Umfeld nur träumen - vor allem Mädchen werden immer noch extrem benachteiligt, vernachlässigt und diskriminiert. Plan tritt besonders für die Förderung von Mädchen ein. Deshalb unterstütze ich die Mädchenkampagne von Plan Deutschland."
Marianne M. Raven, Geschäftsführerin von Plan Deutschland: "Die Regierungen weltweit müssen die UN-Kinderrechtskonvention lückenlos umsetzen. Wir fordern einen Internationalen Mädchentag, denn Mädchen brauchen eine stärkere Lobby. Über das Engagement von Ministerpräsident Wulff freuen wir uns sehr." Museumsdirektor Dr. Thomas Schwark erläutert: "Es ist uns ein Anliegen, die Arbeit von Plan International zu unterstützen. Wir möchten den Blick über den Horizont der eigenen Kultur hinaus öffnen. Dafür ist die Ausstellung Weil wir Mädchen sind ... ein ebenso wichtiges wie reizvolles Projekt."
In der Ausstellung führen drei Mädchen aus dem Sahel, aus Indien und den Anden auf eine Reise in ihre Heimatländer. Die Besucherinnen und Besucher werden zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen - vom Wasserholen bis zum Wissenstest über Kinderrechte. Die Ausstellung zeigt die fremden Mädchenwelten mit positiven wie negativen Seiten und stellt Bezüge zum Leben in Deutschland her. Weil wir Mädchen sind ... wendet sich an ein Publikum ab acht Jahren. Von Hannover aus geht die Wanderausstellung bundesweit auf Tour. Nächste Station ist ab 17. September 2006 die Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck im Zeughaus am Dom. Weitere Informationen unter
www.weil-wir-maedchen-sind.de
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff beim Besuch der Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... von Plan International im Historischen Museum Hannover. Wulff probiert aus, was Mädchen im Sahel täglich leisten: Wasser holen. Foto: Plan International / Martin Schlüter. obs/PLAN INTERNATIONAL DEUTSCHLAND e.V.
18. Mai 2006 - ab nächstem Donnerstag im Kino
Sakrileg. The Da Vinci Code.
Originaltitel: The Da Vinci Code
Kinostart Deutschland: 18.05.2006 - USA 2006, ca. 148 min.
FSK: ab 12
Regie: Ron Howard
Drehbuch: Akiva Goldsman
Buch: Dan Brown
mit Tom Hanks, Jean Reno, Audrey Tautou, Ian McKellen, Alfred Molina, Paul Bettany...
Regionale Kartenreservierung: Cineworld GmbH & Co. Kino KG
Mainfrankenpark 21
97337 Dettelbach
Die Verfilmung des Bestsellers "The Da Vinci Code" von Dan Brown, in Deutschland unter dem Titel "Sakrileg" erschienen: Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte - Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird Robert Langdon von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkelin des ermordeten Kurators. Von ihr erfährt er auch, dass der Kurator der geheimnisumwitterten Sions-Bruderschaft angehörte - ebenso wie Leonardo da Vinci, Victor Hugo und Isaac Newton...
Sakrileg. The Da Vinci Code. Das offizielle Begleitbuch zum Film von Dan Brown! Mit einer weltweiten Gesamtauflage von über 47 Millionen Exemplaren gehört der Roman The Da Vinci Code/Sakrileg zu den erfolgreichsten Büchern aller Zeiten. Im Juni 2005 begannen die Dreharbeiten der Filmadaption des Bestsellers von Dan Brown. Unter der Regie von Ron Howard und mit Schauspielern wie Tom Hanks, Audrey Tautou, Jean Reno, Sir Ian McKellen, Alfred Molina und Paul Bettany entstand ein Film, der schon im Vorfeld weltweit für Diskussionen sorgte.
Das offizielle Begleitbuch zum Film enthält zahlreiche Fotos aus dem Film und von den aufwändigen Dreharbeiten. Hintergrundinformationen und Storyboards bereichern das Werk und vermitteln den Lesern einen tiefen Einblick in die Arbeit der Filmschaffenden. Dan Brown, Ron Howard, Akiva Goldsman und Brian Grazer äußern sich detailliert über ihre Beteiligung an diesem Filmprojekt der Superlative. Buchtipps zum Thema bei Amazon!
THE DA VINCI CODE - SAKRILEG eröffnet Filmfestspiele von Cannes
Seit kurzem ist es offiziell: Ron Howards mit Hochspannung erwarteter Thriller THE DA VINCI CODE - SAKRILEG wird der Eröffnungsfilm der 59. Filmfestspiele von Cannes. Wie das Festival-Komitee am Samstagabend in Paris mitteilte, läuft der Film von Brian Grazer und John Calley am 17. Mai außer Konkurrenz.
Bereits am Tag danach, am 18. Mai, startet die Bestsellerverfilmung auch in Deutschland, ehe sie am 19. Mai weltweit in die Kinos kommt.
Von Regisseur Ron Howard, Produzent Brian Grazer und Drehbuchautor Akiva Goldsman, dem OSCAR®-gekrönten Team hinter "A Beautiful Mind", stammt die Filmversion von Dan Browns "The Da Vinci Code" ("Sakrileg"), einem der erfolgreichsten und meist diskutierten Romane unserer Zeit, mit einer Besetzung, die vom zweifachen Academy Award®-Gewinner Tom Hanks, Audrey Tautou, Jean Reno, Sir Ian McKellen, Alfred Molina und Paul Bettany angeführt wird.
Produziert von Grazer und John Calley, beginnt THE DA VINCI CODE - SAKRILEG mit einem spektakulären Mord im Louvre. Alle Indizien weisen auf eine geheime, religiöse Organisation hin, die alles daran setzen wird, ein Geheimnis zu behüten, dessen Enthüllung eine seit 2000 Jahren bestehende Glaubenslehre stürzen könnte.
THE DA VINCI CODE - SAKRILEG startet weltweit im Mai 2006
Deutscher Kinostart: 18. Mai 2006 - www.davincicode-derfilm.de - Trailer sehen!
Franken Wetter - Event Wetter Erlebnisreisen
Wetter Franken
Der Sonntag bringt wechselnd bewölktes Wetter mit sonnigen Abschnitten, vereinzelt gibt es noch Schauer. Höchstwerte um 18 Grad.
Franken Wetter - Event Wetter Erlebnisreisen
Wetter Franken
Der Sonntag bringt wechselnd bewölktes Wetter mit sonnigen Abschnitten, vereinzelt gibt es noch Schauer. Höchstwerte um 18 Grad.
Franken Wetter - Event Wetter Erlebnisreisen
Regionalwetter für Mainfranken
Zunehmend unbeständig, Tiefstwerte um 12 Grad.
Das Wetter heute:
Nachts ist es teils wolkig, teils klar in Unterfranken; dabei nimmt die Neigung zu lokalen Schauern allmählich zu. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte um 12 Grad.
Das Wetter morgen:
Morgen gibt es bei wechselnder Bewölkung immer wieder schauerartige, teils auch gewittrige Regenfälle. Höchsttemperaturen um 17 Grad.
Das Wetter für die nächsten Tage:
Der Sonntag bringt wechselnd bewölktes Wetter mit sonnigen Abschnitten, vereinzelt gibt es noch Schauer. Höchstwerte um 18 Grad.
Bayern Wetter - Event Wetter Erlebnisreisen
Wetter für Bayern
Meist sonnig, im Westen leichte Gewitterneigung; Höchstwerte 22 bis 26 Grad.
Wetterlage:
Der Hochdruckeinfluss nimmt allmählich ab. Nachts greift von Baden - Württemberg her ein Tiefausläufer auf Bayern über, der auch morgen unser Wetter bestimmt.
Das Wetter bis morgen früh:
Am Nachmittag und Abend ist es überwiegend sonnig, im Westen Bayerns können sich ganz vereinzelte Schauer und Gewitter entwickeln. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 26 Grad. Nachts nimmt allmählich die Bewölkung zu, im Westen Bayerns fällt vereinzelt Regen; Tiefstwerte um 10 Grad.
Das Wetter morgen:
Morgen ist es wechselnd bis stark bewölkt und es fällt wiederholt schauerartiger, teils auch gewittriger Regen. Nur ab und zu kommt die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 20 Grad.
Die Aussichten bis Dienstag:
Am Sonntag ist es teils sonnig, teils bewölkt mit örtlichen Schauern. Der Montag bringt Sonne und Wolken und es bleibt meist trocken. Am Dienstag wird es erneut unbeständig mit Schauern und Gewittern. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 21 Grad.
Erlebnisreisen: Sky-Diving, Sandsurfen, Stadtrundgänge zur Geisterstunde - bei Expedia.de Erlebnisreisen buchen Sie solche Highlights inklusive. Literatur, DVDs, CDs und mehr: Top-Tipps zum Thema bei Amazon! Top-aktuelle Flugziele zum Schnäppchenpreis: Billigflieger - Flüge ab 19,99 - Fliegen zum Taxipreis - Billige Flüge
... oder ausgesuchte Event-Reisen mit FlyLoco.de = Erlebnisreisen "alle Welt". Erlebnisgeschenke von Jochen Schweizer: Genug geträumt, jetzt wird erlebt. Ferrari fahren, Bungee springen, selbst Hubschrauber fliegen, Bagger fahren, Kamel reiten und vieles vieles mehr. Jetzt bestellen! Oder einfach mal die Erlebnisreisen & Erlebnisgeschenke anschauen...
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.