Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!

Mittwoch, 26. April 2006

Erlebnisreisen Wetter... Event Shop

Von energticlab, 13:29

Langes Wochenende durchwachsen und kühl

"Kaum hat es die 20-Grad-Isotherme mit Mühe und Not geschafft, von Süden her die deutsche Küstenregion zu erreichen - am Dienstag war das mit Ausnahme Vorpommerns und einiger Abschnitte mit kühlem Seewind der Fall -, da droht schon wieder neues Ungemach und
zwar in Form kühler Polarluft aus nördlichen Breiten.
Ungeachtet der Tatsache, dass wir ja eigentlich mit großen Schritten auf den vermeintlichen Wonnemonat Mai zugehen, stellt sich die Wetterlage pünktlich zum verlängerten Wochenende
respektive zum Monatswechsel um. Vorher muss aber zunächst noch die relativ warme und feuchte Luft aus Deutschland verdrängt werden, ein Prozess, der am heutigen Mittwoch beginnt und in der Nacht zum Freitag endet. Das "Heft in die Hand" nimmt dabei eine Kaltfront, die zu einem über dem Nordmeer liegenden namenlosen Tief gehört und uns ziemlich langsam von Nordwest nach Südost überquert. Dabei kommt es teilweise zu ergiebigen Regenfällen und kräftigen Gewittern, schwerpunktmäßig im Süden, in der Mitte und im Osten

Was passiert dann im weiteren Verlauf in der Atmosphäre?

Zum einen etabliert sich über dem Ostatlantik (schwerpunktmäßig westlich von Irland und Großbritannien) ein Hoch mit dem Namen "OGUZCAN", was ja zunächst für den einen oder anderen vielversprechend klingen mag. Ist es aber nicht, denn Deutschland liegt dann auf der Ostflanke dieses Hochs und das bedeutet eine nördliche Strömung, mit der besagte Polarluft zu
uns strömt. Doch damit nicht genug, nein, Deutschland gelangt zudem unter ein so genanntes Höhentief, ein Tief, das vor allem in höheren Luftschichten gut ausgeprägt und mit Kaltluft
gefüllt ist. Diese Konstellation führt einerseits dazu, dass es neben einem Wolkenüberschuss zu schauerartigen Regenfällen, Graupelschauern und kurzen Gewittern kommt, wobei die Schneefallgrenze auf 1200 bis 900 Meter sinkt. Andererseits ist bei den Temperaturen Schmalhans Küchenmeister, im Klartext, mehr als 8 bis 14 Grad sind am Samstag und Sonntag im Flachland nicht drin (das sind etwa 4 bis 5 Grad unter dem langjährigen Durchschnitt). Nachts droht - Aufklaren vorausgesetzt - Bodenfrost, vereinzelt sogar leichter Luftfrost, beim Tanz in den Mai unter freiem Himmel sollten also flotte Rhythmen dem langsamen Walzer vorgezogen werden.
Immerhin, am Montag besteht dann die Hoffnung, dass es etwas milder wird, zumindest im Osten den Landes, bevor es im weiteren Verlauf der Woche wahrscheinlich in ganz Deutschland wieder wärmer wird." Das erklärt Dipl.-Met. Jens Hoffmann von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

wellness-infoshop = Erlebnisreisen in Deutschland Events & Incentives

Erlebnisreisen = Der Shop

Jetzt bestellen!

mydays - Außergewöhnliche Erlebnisgeschenke

Unvergessliche Erlebnisse schenken!


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.