Du befindest dich in der Kategorie: Franken Wetter & Erlebnisreisen Events & Incentives!
Käse und Bier - ein Duo zum Genießen
Wetter für Bayern
Teils sonnig, teils bewölkt mit Schauern; Höchstwerte 14 bis 20 Grad.
Wetterlage:
Am Rande einer vom Holland bis nach Skandinavien reichenden Tiefdruckzone strömt feuchte und relativ milde Luft nach Bayern.
Das Wetter bis morgen früh:
Am Nachmittag gibt es im Norden bei wechselnder Bewölkung wiederholt Schauer; im Süden hingegen ist es teils sonnig, teils bewölkt mit nur leichter Schauerneigung. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 14 Grad im Landkreis Hof und 20 Grad im Chiemgau. Nachts fällt besonders im Süden teils gewittriger Regen, die Temperaturen sinken auf Werte um 10 Grad.
Das Wetter morgen:
Morgen ist es zunächst unbeständig mit Schauern. Nachmittags wird es von Westen her etwas freundlicher. Höchsttemperaturen um 18 Grad.
Die Aussichten bis Mittwoch:
Die neue Woche beginnt mit längeren sonnigen Abschnitten, ab Dienstag wird das Wetter dann wieder unbeständiger mit Schauern und Gewittern. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 18 und 22 Grad.
Lecker: Eine beliebte Ergänzung zum leicht bitteren Bier ist ein vollmundiger deutscher Käse. Vielfältige Kombinationen für die Biergartensaison!
(djd/pt). Sobald die ersten warmen Tage die Sommerzeit einläuten, fällt der Startschuss für die Biergartensaison. Alt und Jung zieht es in die gemütlichen Außenlokale, um bei einem frisch gezapften Bier und anderen Gaumenfreuden die Sonne zu genießen. Eine beliebte Ergänzung zum leicht bitteren Bier ist ein vollmundiger deutscher Käse. In Bayern hat das kulinarische Duo bereits Kultstatus erreicht: Der Obatzda, eine mit Zwiebeln, Gewürzen und Bier verfeinerte Camembert-Frischkäse-Mischung, und ein feinwürziges Helles gehören zu den beliebtesten Biergartenschmankerln. Fertig zubereitet ist die Käsespezialität über die Grenzen Bayerns hinaus im Supermarkt erhältlich.
Auch in anderen Kombinationen sind Käse und Bier ein ideales Paar. "Das Besondere ist die Verbindung der Geschmacksgegensätze von einem appetitanregenden, herben Bier mit einem sättigenden, vollmundigen Käse", sagt der deutsche Biersommelier Walter König. Generell empfiehlt der Experte, solche Biere zum Käse zu wählen, die das Käsearoma unterstreichen. "Milde Sorten wie ein deutscher Butterkäse passen prima zu milden Bieren wie Hefeweizen oder einem hellen Lager", so König. Kräftige Käsesorten verlangen wiederum nach starken Partnern. Das pikante Aroma eines deutschen Tilsiters oder die würzige Note des Allgäuer Bergkäses entfalten sich ideal, wenn sie mit einem kräftig malzaromatischen Schwarzbier oder Doppelbock kombiniert werden. Foto: djd/Informationsbüro Deutscher Käse
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.