Du befindest dich in der Kategorie: Franken Wetter & Erlebnisreisen Events & Incentives!

Freitag, 12. Mai 2006

Kurzurlaub in der WM-Region Hannover

Von energticlab, 10:09

... der Maschsee im Herzen der Landeshauptstadt ist eine der vielen Attraktionen in der Hannover Region.

(djd/pt). Nicht zufällig zählt der Maschsee zu den größten Attraktionen Hannovers. Denn Wasser ist das verbindende Element der Region rund um die Leinemetropole - mit dem Steinhuder Meer, dem größten See Norddeutschlands, und den vielen kleinen Flüssen. Die Hannover Region wird aber auch durch viele weitere Sehenswürdigkeiten zum lohnenswerten Ziel für einen Kurzurlaub. Reizvolle Kontraste erleben Besucher sowohl in der Landeshauptstadt mit ihrer Vielfalt an Kultur und Events, als auch in den beschaulichen Kurorten wie Bad Nenndorf und Bad Münder. Im Norden der Region verzaubert die ländliche Idylle der Heidelandschaft rund um Celle. Geschichtsträchtig wird es bei einem Spaziergang durch das über 1.000 Jahre alte Hildesheim.

Mit der neuen Broschüre "Kleine Fluchten aus dem Alltag" kann man sich bestens auf eine Reise in die Erlebnis-Region Hannover vorbereiten. Sie enthält Wellness- und Relax-Angebote, aber auch sportliche Pakete für Aktive. Die Broschüre steht zum kostenlosen Download unter www.tourismus-hannover-region.de bereit. Foto: djd/Tourismusverband Hannover Region

Im Herzen von Fußball-Deutschland - WM-Stadt Hannover!

(djd/pt). Noch ein knappes Jahr bis zum Anpfiff: Die Vorfreude auf die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland steigt. Insgesamt gibt es für die 64 Spiele 3,2 Millionen Eintrittskarten, WM-Partys und Tausende weiterer Events werden für beste Unterhaltung im ganzen Land sorgen. Ein optimaler Stützpunkt für alle in- und ausländischen WM-Touristen ist Hannover.
Die niedersächsische Metropole ist selbst Austragungsort von fünf Spielen. Hannover ist aber vor allem dank seiner Infrastruktur und seiner optimalen Anbindung an das europäische Verkehrsnetz das ideale Quartier für alle Besucher. Acht der übrigen elf Stadien sind mit dem Zug in weniger als drei Stunden zu erreichen, selbst für die Fahrt nach Nürnberg benötigt der ICE nur 2 Stunden und 54 Minuten. In nur anderthalb Stunden geht es von Hannover nach Berlin, noch eine Viertelstunde weniger benötigt die Bahn für die Fahrt nach Hamburg.

Während des Turniers kommen alle Besucher in Hannover voll auf ihre Kosten: Die große Festival-Meile zwischen dem WM-Stadion und dem Hauptbahnhof wird für Party-Stimmung ohne Halbzeitpause sorgen. Überhaupt geschieht in Hannover alles auf kurzen Wegen: Das WM-Stadion selbst liegt im Herzen der Stadt, alle Events rund um die WM spielen sich in der City ab. Dort werden auch die Spiele auf einer Großbildleinwand auf dem Waterlooplatz übertragen. Alle Infos zum WM-Quartier Hannover unter www.hannover.de - Foto: 96er-Profi im Einsatz: Packende Zweikämpfe wird es im Stadion von Hannover auch bei der WM 2006 geben. djd/Hannover Marketing


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.