Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!

Montag, 15. Mai 2006

"ERIKA" vertreibt "ROMIN" - wechselhafte, aber recht warme Woche

Von energticlab, 12:45

"Nach einem recht beschaulichen und vor allem gegenüber dem Sonntag wieder wärmeren Montag kommt ab Dienstag Bewegung in die Atmosphäre. Zwischenhoch "ROMIN" wird nach Osten abgedrängt und von einem Tiefausläufer ersetzt, dessen "Absender" das über der Nordsee
liegende Tief "ERIKA" ist. Besagter Ausläufer sorgt am Dienstag für wechselnde Bewölkung mit Schauern und Gewittern, die vor allem in der Mitte und im Süden recht kräftig ausfallen und von
Starkregen und stürmischen Windböen begleitet sein können. Im Norden strömt im Tagesverlauf etwas trockenere Luft ein, die die Schauerwahrscheinlichkeit dämpft und der Sonne temporäre
Entfaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Interessant wird möglicherweise die Entwicklung in der Nacht
zum Mittwoch. Da gibt es Computer, die für den Süden, zum Teil auch für die Mitte horrende Regenfälle mit eingelagerten Gewittern rechnen, ein Szenario, das ohne Wenn und Aber in die
Kategorie "Unwetter" eingestuft werden müsste. Nun werden die Computer respektive die darauf gerechneten Wettervorhersagemodelle von Menschen betrieben, und da Irren menschlich ist, können auch die Modelle irren, im Klartext, dieses Szenario ist heute, also etwa 36 bis 48 Stunden vor dem
Ereignis, überhaupt noch nicht sicher. Schließlich gibt es auch Modelle, die einen weit harmloseren Ablauf rechnen, so dass wahrscheinlich erst am Montag Abend oder am Dienstag Klarheit
in die Angelegenheit kommt.Klarheit herrscht zumindest trendmäßig über den weiteren Ablauf
der Woche. Nach leichtem Zwischenhoch am Mittwoch (das aber vor allem nach Osten hin einzelne Schauer oder Gewitter nicht verhindern kann) zieht am Donnerstag die nächste Störung durch, die teils kräftigen Regen und Gewitter sowie einen flotten Wind bringt. Und auch der Freitag gestaltet sich recht wechselhaft. Temperaturmäßig bleibt das derzeitige Süd-Nord-Gefälle erhalten." Das erklärt Dipl.-Met. Jens Hofmann von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.