Du befindest dich in der Kategorie: Franken Wetter & Erlebnisreisen Events & Incentives!

Montag, 15. Mai 2006

Mit Abacho.de tippen, wer Fußball-Weltmeister wird

Von energticlab, 15:29

Mit Abacho.de tippen, wer Fußball-Weltmeister wird
 
Neuss (ots) - Am 9. Juni startet die Fußballweltmeisterschaft mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica in München. Doch schon jetzt scheint die ganze Welt im Fußballfieber. Und uns alle bewegt natürlich ganz besonders die Frage: Werden wir Weltmeister? Oder wer sonst ist ein heißer Kandidat auf den Titel? Schon werden die ersten Tipps notiert, auf kleinen Zettelchen zumeist, die dann oft leider bis zur entscheidenden Partie in den Tiefen von Jacken- oder Hosentaschen verschwinden.
Das muss nicht sein! Auf www.Abacho.de gibt es jetzt das Profi-WM-Tippspiel, das Stift und Papier beim Tippen überflüssig macht und die Tipps bis zum Ende der WM bereithält, garantiert.
Gerade für Firmentippgemeinschaften ist dieser Online-Service eine tolle Sache. Hier muss niemand mehr lange Punkte addieren, Verhältnisse ausrechnen oder Zahlen entziffern: alle Auswertungen
erfolgen automatisch nach einem Punktesystem. Ob als Einzeltipper oder Tippgemeinschaft - der aktuelle Punktestand lässt sich jederzeit verfolgen. Und es lohnt sich: bei Abacho.de erhalten der Gewinner und die Gewinner-Tippgemeinschaft jeweils 250 Euro in bar.
Und wer einmal selbst testen möchte, ob seine Fähigkeiten an die eines Kahns oder Lehmanns heranreichen, kann es direkt im Abacho-Tor ausprobieren. Als virtueller Torwart hat man hier nicht nur jede Menge Spaß, sondern kann es bis zum Monatschampion bringen und ein tolles Abacho-Fan-Paket gewinnen.

Euro-Business-College Düsseldorf

Düsseldorf (ots) - Düsseldorfer Studenten des Euro-Business-College betreuen rund 4.000 mexikanische Fans der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Im Auftrag des Reiseveranstalters Vietentours sind die Studenten für den reibungslosen Aufenthalt der Gäste zuständig. Von der Ankunft am Flughafen und Check-in in den Hotels über die Begleitung zu den Stadien bis zur Hilfe in Notsituationen: Als "Mädchen für Alles" sorgen die Studenten und Studentinnen dafür, dass es den Gästen an Nichts fehlt.
Ausgewählt wurden die Studenten des Studiengangs Tourismus- und Eventmanagement aufgrund ihrer guten Qualifikationen, erklärt Christoph Breuer von Vietentours. "Die Studenten sprechen Englisch und Spanisch, sind sehr service-orientiert und obendrein sehr motiviert." Die Studenten begleiten die mexikanischen Fans zu den Austragungsorten Nürnberg, Hannover oder Gelsenkirchen und in ihrer Basis in Düsseldorf.
In dieser Woche starten die Trainingseinheiten, in denen die WM-Betreuer professionell auf Ihre Aufgaben vorbereitet werden. Projektleiter Breuer ist erfahren in Großveranstaltungen und setzt große Hoffnung auf die Zusammenarbeit mit dem Euro-Business-College: "Gerade im Hinblick auf die kommenden Olympischen Spiele in Peking 2008, wünsche ich mir eine kontinuierliche Kooperation mit dem College."
Für College-Direktor Dietmar Tymister bedeutet der Einsatz seiner Studenten eine wichtige Vorbereitung auf ihre spätere berufliche Tätigkeit im Tourismus- und Eventmanagement: "Das betriebswirtschaftliche Studium am Euro-Business-College ist praxisnah und international ausgerichtet. Bei der WM können die Studenten zusätzlich ihre Serviceorientierung und Flexibilität unter Beweis stellen." Die WM sieht Tymister als besondere Herausforderung: "Auch, wenn Düsseldorf kein Austragungsort ist, können wir zeigen, dass wir gute Gastgeber sind."
Das Euro-Business-College ist Düsseldorfs einzige private Studieneinrichtung. Angeboten werden BWL-Studiengänge mit den Schwerpunkten Internationale BWL, Tourismus- und Eventmanagement sowie Asienmanagement. Zum Studium gehören Praktika im In- und Ausland, ein Auslandssemester und intensiver Sprachunterricht in Englisch und Spanisch. Die Prüfungen zum Bachelor of Arts in Business Management (B.A. Hons) finden in englischer Sprache durch die staatlich anerkannte University of Sunderland statt.



Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.