Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!
Deutschland Erlebnisreisen Wetter... Event Wetter
Shoppingtipps & Wetter
Heute ist es im Osten und Süden zunächst noch vielerorts heiter. Im Tagesverlauf breitet sich auch dort von West nach Ost ausgreifend starke Bewölkung mit Schauern und Gewittern aus, die am Nachmittag und Abend vor allem im Süden und Osten mit Hagel, Starkregen und Sturmböen einher gehen können. Im Westen und Norden steigen die Temperaturen auf 15 bis 21 Grad, im Süden und Osten liegen die Höchstwerte zwischen 22 und 27 Grad. Der Wind
weht meist mäßig, nach Nordwesten hin frisch mit starken bis stürmischen Böen aus Süd bis Südwest und dreht später auf West, in Gewitternähe sind teils schwere Sturmböen möglich. Im Norden und Westen nimmt der Wind zum Abend stürmisch zu, dort sowie im
Bergland sind schwere Sturmböen zu erwarten.
In der Nacht zum Dienstag regnet es gebietsweise, vor allem südlich der Donau auch längere Zeit. Sonst ist es wechselnd bis stark bewölkt, in den mittleren Gebieten können die Wolken auch auflockern. Die Temperaturen gehen auf 14 bis 6 Grad zurück.
Am Dienstag setzt sich die unbeständige Witterung mit wechselnder Bewölkung und Schauern oder kurzen Gewittern fort. Im Nordwesten und Südosten regnet es häufiger, in der Mitte, zum Teil im Nordosten und später auch im Südwesten kommt mitunter die Sonne hervor. Mit Höchstwerten zwischen 13 Grad im Nordwesten und 21 Grad in der Lausitz wird es nicht mehr so warm wie am Montag. Der südwest- bis westliche Wind weht in der Nordhälfte mäßig bis frisch, im Norden stark mit Sturmböen sowie schweren Sturmböen an der Küste, in der Südhälfte mit starken Böen.
In der Nacht zum Mittwoch gibt es anfangs noch Schauer, an den Alpen fällt noch Regen. Später klart der Himmel bei abflauendem Wind verbreitet auf. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 4 Grad, stellenweise ist bei Aufklaren in ungünstigen Lagen mit leichtem Bodenfrost zu rechnen.
Am Mittwoch kommt es im Nordwesten und später im gesamten Norden bei wechselnder Bewölkung zu einzelnen Schauern oder kurzen Gewittern. Nach Süden ist es freundlicher mit gebietsweise heiteren Abschnitten. In Alpennähe und zum Teil in Niederbayern fällt noch zeitweise Regen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 14 und 19, in der Lausitz und am Oberrhein bei 20 Grad. Im Süden ist es schwachwindig, im Nordwesten und Norden weht ein mäßiger Südwestwind, im Küstenbereich sind starke bis stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Donnerstag ist der Himmel zunächst meist klar, später ziehen von Nordwesten her wieder dichte Wolken mit Regen auf. Die Luft kühlt sich auf Werte zwischen 10 Grad im Emsland und 4 Grad in Niederbayern ab. Im Nordwesten weht weiterhin ein
in Böen stürmischer Südwestwind. Sonst ist der Wind mäßig, nach Südosten hin schwach.
Am Donnerstag breiten sich Wolken mit Regen auch im Osten und südlich der Mittelgebirge aus, nur im Süden und Südosten bleibt es noch weitgehend trocken. In Alpennähe scheint noch zeitweise die Sonne. Dort kann es bis 20 Grad warm werden, sonst bewegen sich die Temperaturen zwischen 14 und 19 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest, im Norden und in der Mitte sowie im Bergland sind stürmische Böen zu erwarten.
In der Nacht zum Freitag beginnt es dann auch an den Alpen zu regnen. Im Westen und an den Nordrändern der Mittelgebirge regnet es längere Zeit. Die tiefsten Temperaturen liegen zwischen 13 und 7 Grad.
wellness-infoshop.de Kooperationspartner Events, Wellness & Lifestyle:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.