Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!

Mittwoch, 24. Mai 2006

Himmelfahrt plus Wochenende sehr durchwachsen

Von energticlab, 14:41

Deutschland Wetter - Shopping!

Himmelfahrt plus Wochenende sehr durchwachsen - kein beständiges Frühlingshoch in Sicht

"So mancher deutsche Vater, potenzieller Vater oder Vaterschaftsanwärter, der am heutigen frühen Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut hat, wird gedacht haben, ach möge es doch am Donnerstag Christi Himmelfahrt genau so aussehen. Abgesehen von einem rund 200 km
breiten Streifen zwischen Allgäu und Niederbayern, in dem es bedeckt und regnerisch war, startete der Tag zwar relativ frisch (Bodenfrost vor allem im Mittelgebirgsraum !), sonst aber mit strahlend blauem Himmel und reichlich Sonnenschein.
Nun ist es natürlich legitim, zu träumen und zu hoffen, allerdings ist die derzeitige Wetterlage ziemlich volatil oder - meteorologisch ausgedrückt - sehr wechselhaft, und da sollte man es tunlichst vermeiden, von einem auf den nächsten Tag zu schließen.
Fakt ist, dass wir derzeit eine sogenannte Westwetterlage haben, d.h. mit einer relativ lebhaften westlichen Strömung gelangt frische und meist unterkühlte Meeresluft zu uns.
Eingelagerte Störungen sorgen dabei für einen wechselhaften Wettercharakter, allerdings tut sich auch immer mal wieder ein Zwischenhoch auf, von dem Teile Deutschlands am heutigen Mittwoch profitieren.
Mit dieser Herrlichkeit ist es aber am Himmelfahrtstag vorbei, wenn nämlich schon in der Nacht ein veritables Regengebiet - es gehört übrigens zu einem Tief namens "INA", das am Donnerstag
Mittag über Südskandinavien liegt - von Benelux her den Westen erreicht, um sich dann rasch ost- und südostwärts auszudehnen.
Große Teile des Nordens (Ausnahme die küstennahen Regionen und Schleswig-Holstein, wo es zwar einzelne Schauer, aber auch Auflockerungen gibt) und der Mitte werden also einen regnerischen Vormittag erleben, und die Frage "raus mit Bollerwagen oder Fahrrad " oder "schön weiter schlafen" wird für den einen oder anderen zur echten Qual.

Im Süden des Landes haben Väter und andere Ausflügler zunächst noch bessere Karten.
Der Tag startet trocken und vor allem Richtung Südostbayern (wo am heutigen Mittwoch der Start miserabel war) scheint sogar noch für ein paar Stunden die Sonne. Im Tagesverlauf wird es
aber auch hier wolkiger, und am Nachmittag und Abend muss von Nordwesten her mit Regen gerechnet werden. Apropros Nordwesten, hier, zwischen Ems und Weser, lässt am Nachmittag Regen nach, und die Wolkendecke lockert stellenweise sogar auf.
Übrigens, das kleidungstechnische Ausflugsequipment sollte nicht nur wasserdicht sein, sondern möglichst auch noch windabweisend und warm. Mehr als 12 bis 17 Grad sind am Nachmittag nicht drin, allenfalls im äußersten Süden und Südosten werden es 1 bis 2 Grad mehr. Und auch der westliche Wind kommt ziemlich lebhaft daher, vor allem in der Mitte und und Bergland. Auf den Bergkuppen sind sogar einzelne Sturmböen, wenn nicht sogar schwere Sturmböen möglich. Na denn mal Prost...
Ach ja, fast wären sie in Vergessenheit geraten, die weiteren Aussichten. Aber vielleicht sollte man darüber auch besser den Mantel des Schweigens hüllen. Nur soviel, die Westwetterlage mit Regenfällen und flottem Wind bleibt auch über das Wochenende erhalten. Sehen wir es doch mal positiv, die Natur braucht vielerorts den Regen und Pollenallergiker haben auch eine etwas entspanntere Zeit." Das erklärt Dipl.-Met. Jens Hoffmann von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.