Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!

Montag, 29. Mai 2006

Deutschland Erlebnisreisen Wetter... Event Wetter

Von energticlab, 13:13

Deutschland Wetter - Event Wetter?

"Kaum ist ein langes Wochenende (mit Brückentag) vorbei, sticht einem schon das nächste vom Kalender ins Auge. Pfingsten steht vor der Tür, und nach dem teils desaströsen letzten Wochenende mit Sturmböen, Gewittern und Regen im Überfluss (in Oberfranken und im Bayerischen Wald teils über 100 mm in 48 Stunden, das ist mehr als das durchschnittliche Monatssoll) fragt sich natürlich fast ein Jeder, geht es denn jetzt - zumal ja am kommenden Donnerstag offiziell der meteorologische Sommer beginnt - mit dem Wetter bergauf. Nun, die unzweifelhafte
Antwort lautet "Jein", was gewissen Klärungsbedarf erfordert.
Fakt ist, dass wir in der vergangenen Woche eine klassische Westwetterlage hatten, wobei mit flottem Wind immer wieder Störungen ins Land gezogen sind, die nicht nur für wechselhaftes Wetter sondern - wenn auch mit deutlich
regionalen Unterschieden - für ergiebige Regenfälle gesorgt haben. Mit Beginn der nun laufenden Woche stellt sich die
Wetterlage um, aber nicht in die Richtung, wie es sich so mancher BundesbürgerIn sicherlich wünschen würde. Das Szenario "warm und sonnig" bleibt zunächst in weiter Ferne, obwohl ein kräftiges und umfangreiches Hochdruckgebiet (es handelt sich übrigens um "ULRICH") auf der Wetterkarte Platz nimmt.
Allerdings ist dieser Platz nicht gerade eine Poleposition, was unser Wetter angeht. Vielmehr etabliert sich "ULRICH" unweit von Irland und Großbritannien, was den meteorologisch geschulten Zeitgenossen aufhorchen lässt. "Hoch
Großbritannien", da war doch was, das bedeutet im Frühling und im Sommer nix Gutes und in Deutschland eher wechselhaftes und ziemlich unterkühltes Wetterambiente. Zwischen dem besagten Hoch und Tiefs über Nord- und Osteuropa (am Dienstag sind das "KORDULA" und "JEKATERINA") strömt praktisch wie durch ein
sperrangelweit geöffnetes Scheunentor Meeresluft aus polaren Breiten bis zu den Alpen (und sogar noch etwas weiter
südwärts). Zusammengefasst bedeutet das für die kommenden Tage Wolkenüberschuss, meist nur kurze sonnige Abschnitte, statt dessen Regen- und Graupelschauer, vereinzelte Gewitter, eine auf rund 1000 Meter (zeitweise sogar bis 800 oder 700 Meter) sinkende Schneefallgrenze und last but not least stellenweise Bodenfrost (längeres Aufklaren und windgeschützte Lagen vorausgesetzt).
Nun aber zurück zur Eingangsfrage, was passiert mit dem Wetter am kommenden Pfingswochenende. Wie nicht anders bei einer sechs- bis achttägigen Vorhersage zu erwarten, sind sich die Computersimulationen nicht ganz einig. Die einen
Computermodelle liefern Signale, dass sich das Hoch dem Kontinent nähert, was nicht nur die
Sonnenscheinwahrscheinlichkeit sondern auch die Temperatur steigen lassen würde. Andere Modelle wiederum rechnen ein konservatives Szenario, wonach sich an der Wetterlage der kommenden Woche nicht viel ändert. Summa summarum bleibt allen, die sich ein sonniges und warmes Pfingstwochenende wünschen, das Prinzip Hoffnung, wenn auch gedämpft und wohl wissend, dass man eventuell auch weiterhin bescheiden und sehr tapfer sein muss..." Das erklärt Dipl.-Met. Jens Hoffmann von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.