Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!

Donnerstag, 08. Juni 2006

Fußball WM: Willkommener Anlass für Alkoholexzesse?

Von energticlab, 08:34

München (ots) - Eine von https://www.helpster.de beim unabhängigen Marktforschungsinstitut Innofact in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass
   mehr als jeder zweite Zuschauer beabsichtigt, bei den Spielen der
   deutschen Nationalmannschaft Alkohol zu trinken. Dabei werden 20%
   pro Spiel mindestens 2,0 l Bier oder mehr trinken.


   Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft könnte für viele Zuschauer willkommener Anlass für übermäßigen Alkoholkonsum sein. Das
Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat hierzu im Auftrag
des Gesundheitsnetzwerkes https://www.helpster.de kurz vor dem WM-Start 1.008
deutsche Verbraucher zwischen 14 und 59 Jahren befragt.

   Rund 55% der Deutschen, die sich die Spiele der Nationalmannschaft ansehen, werden dabei auch Alkohol trinken. Dabei werden fast zwei Drittel der männlichen Fußballinteressierten, aber auch knapp 44% der Zuschauerinnen zu den Spielen Bier, Wein, Sekt oder Spirituosen konsumieren.

   Bei den Personen, die überhaupt Alkohol zu den Spielen trinken,
ist Bier das favorisierte Getränk: 81% trinken rund um die WM-Spiele
der deutschen Mannschaft Bier. Immerhin rund 38% der Befragten -
deutlich mehr Frauen als Männer - trinken auch Wein oder Sekt zu den
Spielen. Und 30% werden zu Spirituosen greifen. Insgesamt
beabsichtigen die Befragten, rund um ein WM-Spiel der deutschen
Nationalmannschaft durchschnittlich jeweils 0,98 l Bier, 0,22 l
Wein/Sekt und 0,05 l Spirituosen zu konsumieren. Rund ein Viertel der
Fußballinteressierten gab dabei an, bei Spielen mit deutschen Siegen
sogar noch mehr als bei Niederlagen zu trinken.

   Durchaus alarmierend erscheint dabei z.B. die Tatsache, dass 20% der Befragten einplanen, rund um ein Spiel der deutschen Mannschaft mindestens 2,0 l Bier oder mehr zu trinken. Sollte die Nationalmannschaft es bis ins Finale schaffen, wird demnach jeder
fünfte Befragte in einem Zeitraum von knapp vier Wochen allein bei
den dann 7 Spielen der deutschen Mannschaft mindestens 14 l Bier
konsumieren. Ebenfalls beunruhigend: Gerade bei Jugendlichen zwischen
14 und 19 Jahren wird der Alkoholkonsum während der WM-Spiele
besonders hoch sein - neben Bier insbesondere auch bei Spirituosen.

   Für die meisten deutschen Fußballfans gehört Alkohol einfach zum WM-Erlebnis dazu. "Die Umfrage zeigt, dass für viele  Menschen, insbesondere für Jugendliche  die Freude an einer Sportveranstaltung mit Alkoholkonsum offenbar untrennbar verknüpft ist, ja vielleicht ohne Alkohol gar nicht mehr vorstellbar ist. Dies und die Unkenntnis
der Folgen des regelmäßig übermäßigen Konsums bringt mit sich, dass
sich aus den Zuschauern der WM  mittelfristig die immens hohe Zahl
der Gefährdeten und der Alkoholkranken weiter erhöhen wird." erklärt
der Hamburger Suchtexperte und Chefarzt der Abteilung für
Abhängigkeitserkrankungen in der Asklepios Klinik Nord, Dr. Klaus
Behrendt.  

 Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"

[Kommentare (0) | Permalink]


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.