Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!

Donnerstag, 08. Juni 2006

Hier geblieben: WM beeinflusst Urlaubspläne

Von energticlab, 12:33

Düsseldorf (ots) - Im eigenen Land Weltmeister zu werden, ist für jeden Fußballfan das ultimative Highlight. Und deshalb richten sich viele Bundesbürger mit ihren Urlaubsplänen nach der WM. Wie eine
repräsentative Umfrage der Düsseldorfer Agentur Mediaedge:cia zeigt,
plant jeder achte Erwachsene ab 14 Jahre seine Urlaubsreise extra so,
dass er vom 9. Juni bis 9. Juli im Lande weilt. Betrachtet man nur
die Männer unter 50 Jahre, ist es sogar jeder Fünfte. WM-Flüchtlinge
scheint es dagegen nur wenige zu geben: Nur drei Prozent geben an,
dass sie dem Trubel bewusst entfliehen. Fußball hin oder her:
Insgesamt fahren in diesem Jahr weniger Bundesbürger in den Urlaub.
So planten 62 Prozent der Befragten ab 14 Jahre im Februar 2006
mindestens eine private Urlaubsreise für die kommenden zwölf Monate.
Im Vorjahreszeitraum waren es noch 67 Prozent.

   Egal, ob während oder nach der Fußball-Weltmeisterschaft, die Mehrheit der Reisehungrigen zieht es an den Strand. Mit knapp 58 Prozent ist Badeurlaub auch in diesem Jahr klarer Favorit. Vor allem
bei den 30- bis 49-Jährigen sowie bei Familien mit Kindern unter 14
Jahren sind Sonne, Meer und Erholung pur gefragt. Knapp 30 Prozent
der Urlaubsreisenden wollen in diesem Jahr Freunde oder Verwandte
besuchen, fast ebenso viele planen Städtereisen oder
Sightseeing-Touren. Jeder Vierte erholt sich beim Wandern oder
Fahrrad fahren und jeder Fünfte setzt auf Kultur- bzw. Erlebnisreise.
Aktivurlaub ist vor allem bei den über 50-Jährigen angesagt: 37
Prozent planen einen Wander- oder Fahrradurlaub,  35 Prozent eine
Städte- oder Sightseeing-Tour und gut jeder Vierte eine Kultur- bzw.
Erlebnisreise.

   Ideen und Informationen zur Reise oder zum Urlaubsziel holen sich die meisten bei Freunden, Verwandten oder Bekannten. Mehr als die Hälfte der Befragten vertraut auf Empfehlungen aus privaten Tipps und
Gesprächen. Auch die fachkundige Beratung im Reisebüro (45 Prozent)
wird gern in Anspruch genommen. Jeder Vierte stöbert in Reiseführern
und 23 Prozent surfen zwecks Reiseplanung im Internet. Vor allem die
unter 50-Jährigen recherchieren intensiv im Web. Bei den unter
30-jährigen Befragten liegt diese Informationsquelle mit 37 Prozent
sogar auf Platz 3 - hinter "Freunde und Bekannte" (56 Prozent) und
"Reisebüro" (41 Prozent).

   Surfende Reisefreudige nutzen das Internet hauptsächlich für die Basisplanung und Vorbereitung auf den Urlaub. Fast jeder zweite User informiert sich hier über Urlaubsorte und -ziele. 37 Prozent vergleichen am Bildschirm in aller Ruhe die Online-Angebote der
verschiedenen Reiseanbieter, ebenso viele kümmern sich auf diesem Weg
um Hotels oder andere Unterkünfte. Die Suche oder auch Buchung von
Last-Minute-Angeboten ist für 35 Prozent ein Grund, ins Netz zu
gehen. Vor allem Flüge und Last-Minute-Angebote werden nicht nur
online geplant sondern auch direkt übers Netz gebucht!

   Übrigens starten fast drei Viertel der reiseinteressierten Internetsurfer per Suchmaschine wie google.de oder yahoo.de in die Online-Urlaubsplanung. Auch die Websites von Reiseveranstaltern
werden rege genutzt: 45 Prozent der urlaubshungrigen User steuern
direkt tui.de, alltours.de und andere an. Tourismus-Seiten von
Urlaubsorten, beispielsweise berlin.de (40 Prozent), oder spezielle
Reiseportale wie expedia.de und opodo.de (35 Prozent) sind ebenfalls
beliebte Ausgangspunkte für die Online-Reiseplanung. Und rund 30
Prozent der User starten auf den Homepages der Reise- und
Transportunternehmen (bahn.de, lufthansa.de usw.).

   Bei der Wahl des Urlaubsortes legen immer mehr Reisende Wert auf Sicherheit. Naturkatastrophen oder Anschläge sind zwar nicht vorhersehbar, aber durch bewusste Reiseplanung lässt sich das Risiko
minimieren. So gaben dieses Jahr 58 Prozent an, dass sie bei der Wahl
des Urlaubsziels bewusst auf Sicherheit achten. Das sind zehn
Prozentpunkte mehr als im Februar 2005, unmittelbar nach der
Tsunami-Katastrophe im indischen Ozean. Andererseits gibt "nur noch"
jeder zweite Reisende an, dass er sich an einem Urlaubsort, wo
kürzlich ein schweres Unglück geschah, nicht wohl fühlen würde. Im
vergangenen Jahr waren es noch 60 Prozent. Bei der Wahl ihres
Reiseveranstalters achten weiterhin 30 Prozent darauf, dass er in
Notsituationen sofortige Hilfe und Unterstützung garantiert.

   Der Sensor ist eine monatliche Repräsentativbefragung  zu aktuellen Themen der Markt- und Medienforschung. Sie wird im Auftrag von Mediaedge:cia vom TNS Emnid-Institut, Bielefeld, persönlich bei zirka 1.300 Personen im Alter ab 14 Jahren durchgeführt.

Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.