Du befindest dich in der Kategorie: Google-Hupf - der Suchmaschinen-Quark mit Käse & Kurioses mit Sosse

Mittwoch, 14. Juni 2006

Schaufensterbummeln in eShops

Von energticlab, 12:40

Stöbern ohne Kaufabsicht gibt’s auch beim Online-Shopping. Besonders schätzen Schnäppchenjäger die
Vergleichsmöglichkeiten. Online-Shops zählen heute zu den
meistbesuchten Websites im Internet. 35 Prozent der deutschen User
besuchen regelmäßig Shopping Websites. Doch längst nicht jeder
Shop-Besuch findet statt, weil der betreffende Nutzer tatsächlich
etwas kaufen will. Ohne die mahnenden Augen eines Verkäufers im
anonymen Netz einmal ausgiebig stöbern zu können, scheint
Netz-Kunden zu reizen. Über die Hälfte der Nutzer besucht deshalb
Online-Shops oft einfach nur so, zum Schaufensterbummel. Zu diesem
Ergebnis kam die W3B-Studie von (http://www.fittkaumaass.de) Fittkau
& Maaß. Auch die Schnäppchenjagd ist im virtuellen Einkaufszentrum
nicht ungewöhnlich, doch sind nicht nur günstige Preise und gute
Vergleichbarkeit ein Argument für den Online-Einkauf. Denn die Suche
nach neuen Produkten und Trends steht für viele im Vordergrund.
Speziell beim Mode-Shopping via Internet zeigen sich
nutzerspezifische Interessen. So wünschen sich unerfahrene Nutzer
besonders oft 3D-Ansichten von Kleidungsstücken und die Möglichkeit,
die Ware an einem Modell mit den eigenen Körpermaßen zu prüfen.
Erfahrene Online-Shopper dagegen bevorzugen wenige, handfeste
Informationen, wie Großaufnahmen von den Kleidungsstücken sowie
Angaben zu Farben und Qualität.

[Kommentare (0) | Permalink]


Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.