Du befindest dich in der Kategorie: Franken Wetter & Erlebnisreisen Events & Incentives!
Nachtfröste im Mai - Die Eisheiligen Pankratius, Servatius und Bonifatius
'Eisheilige' heißen im Norden die Tage vom 11. bis 13. Mai, im Süden die Tage vom 12. bis 14. Mai. Auch der 15. Mai wird meist mit dazu gezählt. »Ehe nicht Pankratius, Servatius und Bonifatius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai.« Bauernregel
Mitte Mai wird es nach schönen milden Tagen häufig noch einmal richtig kalt. Kräftige Kaltluftvorstöße aus den Polargebieten lassen die Temperaturen in den Nächten noch einmal bis oder gar unter den Gefrierpunkt sinken.
Echte Eisheilige gibt es nur bei trockener und kalter Luft aus Norden oder Nordosten. Das ist natürlich nicht an einen festen Termin gebunden. Manchmal treten die Eisheiligen ein paar Tage später auf, in anderen Jahren dagegen gar nicht. In manchen Jahren war es sogar während der Eisheiligen besonders warm!
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.