Du befindest dich in der Kategorie: Eventführer & Erlebnisreisen in Deutschland! Events & Incentives!
PUMA@CAFÉ MOSKAU: Die einzig wahre Location in Berlin - für entspannte Tage und aufregende Nächte
Berlin (ots) - WILLKOMMEN ZUM FUSSBALL - Willkommen in Berlin und im Café Moskau,
dem Zentrum der PUMA-Kampagne während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
PUMA vereint die Welt des Sports mit Musik, Lifestyle und Mode und
hat für Touristen, Berliner und Journalisten eine ausgefallene und
angesagte Location geschaffen: Das Café Moskau in der Karl-Marx-Allee
34 in Berlin-Mitte war das bekannteste Gastronomie-Flaggschiff der
ehemaligen DDR und ist heute einer der beliebtesten
Veranstaltungsorte Berlins für Partys, Ausstellungen und Events. In
diesem Sommer wurde es umgestaltet, um Fans aus aller Welt mit einer
breiten Palette von spontanen und organisierten Events zu begrüßen.
Vom 10. Juni bis 9. Juli wird PUMA das Café Moskau täglich ab 12.00
Uhr für das Publikum öffnen.
Dieser etwas andere Treffpunkt wurde von PUMA komplett gestaltet
und bietet seinen Gästen unter anderem einen Verkaufsbereich, eine
Spielwiese im Freien, einen Biergarten, in dem Fans die Fußballspiele
anschauen und dabei essen oder relaxen können, sowie eine Games-Zone
mit speziellen PUMA-Kickertischen. Weiterhin gibt es eine
spektakuläre interaktive Fußballausstellung, eine Bar und DJs von
KISS FM. Eine Gästelounge und ein voll ausgestattetes Pressezentrum
für Journalisten sind ebenfalls vorhanden. Die Hilfsorganisationen
von GEMEINSAM FÜR AFRIKA präsentieren in einer Ausstellung ihre
Arbeit. Ein weiterer Bereich ist für eine Hommage an den
facettenreichen afrikanischen Fußball reserviert.
Die vierundsechzig Spiele werden live auf allen Outdoor- und
Indoor-Großbildleinwänden übertragen. Deutschlands
unkonventionellstes Sportreporter-Team "Weltmeisterstudio Mitte" wird
seine einzigartige Show mit Fußball-Livekommentar und
Sportentertainment an allen 25 Spieltagen vor, während und nach den
Spielen präsentieren. Tagsüber moderiert das Team ungewöhnliche
Veranstaltungen wie Fußball-Karaoke.
Die Game-Zone trumpft mit sechs spezialangefertigten Kickertischen
auf, die mit den zwölf PUMA-Teams "ausgerüstet" sind. Eine der
Hauptattraktionen im Café Moskau wird die Fußballausstellung von PUMA
sein. Hier sind die Besucher eingeladen, sich auf eine interaktive
Reise durch die Geschichte des Fußballspiels zu begeben.
Am Abend öffnet sich das Café Moskau der Berliner Szenekultur und
präsentiert an vier Tagen in der Woche exklusive Konzerte und Events
rund um die Sound-System-Kultur, zu denen einige der weltweit
bekanntesten Hip-Hop-, Reggae-, Rap- und R'n'B-Größen erwartet
werden.
Ein WM-Eröffnungskonzert macht am 10. Juni den Auftakt für
PUMA@Café Moskau. Damit wird nicht nur die afrikanische Kultur
gefeiert, sondern auch die Kampagne GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützt.
An der Spitze dieses Events stehen der R'n'B-Star Akon und sein
Vater, der legendäre Percussion-Künstler und Jazz-Musiker Mor Thiam.
Begleitet werden sie von Amadou & Mariam und den Wahala Project DJs.
Das musikalische Programm wird bis zum WM-Finale am 9. Juli mit
einer faszinierenden Mischung internationaler Künstler und deutscher
Talente fortgesetzt. PUMA@Café Moskau präsentiert neun große Events
jeweils am Freitag- und Samstagabend mit internationalen Größen,
darunter der Faithless-Frontman Maxi Jazz mit seinem legendären Saxon
Sound. Außerdem werden Roots Manuva, Gewinner des britischen
MOBO-Award, Rodney P, DJ Cash Money und MC Aul Purpis, Moodyman, die
kometenhaft aufgestiegenen Hard-Fi und der charismatische MC Sway,
der die britische Musikszene im Sturm erobert hat, vertreten sein,
und die exklusive Grime-Night bei PUMA@Café Moskau anführt. Den
krönenden Abschluss bildet das englische DJ-Duo Basement Jaxx zur
PUMA@Cafe Moskau WM-Endspiel-Party am 09. Juli: Die beiden "Brixton
Lads" werden hier ein letztes Mal in intimer Club-Atmosphäre zu
erleben sein, bevor es auf große Stadion-Tour mit Robbie Williams
geht.
Das Café Moskau ist die einzig wahre Location in Berlin während
der Fußball-Weltmeisterschaft. Event-Programm und Location bieten so
viel, dass mancher Fan den Fußball für kurze Zeit vergessen könnte -
und mit den PUMA-Velotaxis, die von 12.00 Uhr mittags bis Mitternacht
(ab 20.00 Uhr kostenlos) verkehren, gibt es für ein Fernbleiben keine
Entschuldigung mehr.
PUMA ist die globale Sportmarke, die erfolgreich die Einflüsse aus
der Welt des Sports, des Lifestyle und der Mode vereint. Mit seiner
einzigartigen Ausrichtung liefert PUMA das Unerwartete in
Sportlifestyle bei Schuhen, Textilien und Accessoires durch
technische Innovationen und revolutionäres Design. PUMA wurde 1948 in
Herzogenaurach gegründet und vertreibt heute Produkte in mehr als 80
Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.puma.com
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Bayern Wetter
Am Freitag wechseln sich Sonne und Quellwolken ab, vom
Oberpfälzer Wald bis ins Chiemgau sind einzelne Schauer
möglich. Weiter westlich bleibt es meist trocken. Die
Temperatur steigt auf 18 Grad an den Alpen und bis 25 Grad am
unteren Main. Nachts Abkühlung auf 12 bis 4 Grad.
Am Samstag scheint häufig die Sonne. Vom Bayerischem Wald bis
zum alpenvorland und Alpenrand werden Schauer erwartet,
Gewitter sind auch möglich. Sonst bleibt es trocken. 19 Grad
erreicht die Temperatur an den Alpen und 26 Grad im Raum
Aschaffenburg. Nachts Tiefstwerte 14 bis 6 Grad.
Am Sonntag scheint bei wenigen Quellwolken die Sonne und es
bleibt trocken bei Höchstwerten zwischen 21 und 27 Grad. Nachts
meist klar; Tiefstwerte 13 bis 5 Grad.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Baden-Württemberg Wetter
Bei viel Sonnenschein werden am Freitag 19 Grad auf der Alb und
26 Grad im Rheintal erreicht. Zum Wochenende steigen die
Temperaturen dann weiter an und liegen bei 22 bis 28 Grad.
Dabei ist es meist sonnig, am Samstag sind im äußersten
Südosten Baden-Württembergs einzelne Schauer oder Gewitter
nicht ganz ausgeschlossen. Auch die Nächte werden in den
nächsten Tagen allmählich milder.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen
Von Freitag bis Sonntag ist es zumeist sonnig, nur anfangs gibt
es in den Nachmittagsstunden leichte Quellbewölkung. Es bleibt
aber allgemein trocken.
Die Höchsttemperaturen steigen zunächst auf Werte bis 25 Grad,
zum Wochenende hin werden sogar sommerliche Werte von 26 bis
30 Grad erwartet. In den klaren Nächten sinken die Temperaturen
auf 11 bis 15 Grad.
Dabei weht zumeist nur ein schwacher Wind.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Nordrhein-Westfalen Wetter
Am Freitag ist es ungestört sonnig. Dabei werden sommerliche
25, in den Hochlagen 21 Grad erreicht, nachts kühlt es sich nur
noch auf 13 bis 9 Grad ab. Es weht ein meist nur schwacher und
auf Ost drehender Wind.
Am Samstag dauert das sonnige Wetter an, mit 26 bis 29, im
Bergland 21 bis 25 Grad wird es noch wärmer. Nachts sinken die
Temperaturen auf 15 bis 11 Grad. Der Wind bleibt schwach bis
mäßig, er kommt aus Südost.
Am Sonntag steigt die Temperatur bei strahlendem Sonnenschein
auf 27 bis 30, im Bergland auf 22 bis 26 Grad. Der schwache
Ostwind lebt gelegentlich auf. Die Nacht wird klar. Dabei kühlt
es sich nur langsam ab. Die Tiefsttemperatur liegt Montagfrüh
zwischen 16 und 12 Grad.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Am Freitag besteht nur noch in Sachsen eine leichte
Neigung zu Schauern. Die Temperatur erreicht einen Höchstwert
um 23, im Bergland um 19 Grad. In der Nacht zum Samstag bleibt
es bei teils klarem, teils locker bewölktem Himmel
niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt auf Werte um 10, im
Bergland um 8 Grad. Am Sonnabend ist es bei viel Sonnenschein
trocken. Die Luft erwärmt sich auf 23 bis 26, im Bergland auf
16 bis 23 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es gering bewölkt
oder klar und niederschlagsfrei. Die Temperatur geht auf 12 bis
9, im Bergland auf 10 bis 7 Grad zurück. Am Sonntag scheint
meist die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperatur erreicht
24 bis 29, im Bergland 19 bis 25 Grad. In der Nacht zum Montag
sinkt die Temperatur bei klarem oder gering bewölktem Himmel
auf 14 bis 10, im Bergland auf 12 bis 9 Grad.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin
Am Freitag ist es teils heiter, teils wolkig und weitgehend
trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad,
im Seewindbereich um 17 Grad. Der nördliche Wind weht meist
schwach. In der Nacht sinken die Temperaturen bei geringer
Bewölkung auf 12 bis 8 Grad. Am Sonnabend herrscht überwiegend
sonniges und trockenes Wetter. Die Höchsttemperaturen liegen
zwischen 20 und 25 Grad, im Seewindbereich bei 18 Grad. Es weht
schwacher, an der Küste teils mäßiger Nordostwind.
In der klaren Nacht kühlt sich die Luft auf 13 bis 8 Grad ab.
Am Sonntag setzt sich das sonnige und trockene Wetter fort. Die
Temperaturen steigen auf 20 bis 28 Grad, bei Seewind nur etwa
auf 18 Grad. Es weht ein meist schwacher Wind aus östlichen
Richtungen.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
eswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen
Am Freitag zeigen sich vor allem nordöstlich der Elbe und in
Ostniedersachsen zunächst lockere Wolkenfelder, aber auch dort
gibt es später viel Sonne. Mit Höchstwerten von 21 bis 24 Grad
wird es frühsommerlich warm, an der Nordsee bleibt es frischer.
Auch am Sonnabend und Sonntag ist es sonnig und noch etwas
wärmer. Nachts kühlt die Luft auf 8 bis 12 Grad ab. Der Wind
weht am Freitag schwach aus Nord, an den anderen Tagen auch
mäßig aus östlichen Richtungen.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Deutschland Erlebnisreisen Wetter... Event Wetter
In der Nacht zum Freitag klart der Himmel verbreitet auf, lediglich im Osten ist es gebietsweise wolkig. Dabei sinkt die
Temperatur auf 12 bis 7 Grad, im Süden örtlich auf 3 Grad. Es weht ein schwacher Wind aus vorwiegend nördlichen Richtungen.
Am Freitag ist es nach rascher Auflösung vereinzelter Frühnebelfelder sonnig, nach Osten und Südosten zeitweilig auch wolkig.
Die Temperatur steigt auf 18 Grad an der See sowie im östlichen
Alpenvorland und 26 Grad an Rhein und Mosel. Es ist schwach-
windig.
In der Nacht zum Sonnabend ist es gering bewölkt oder klar. Die
Luft kühlt sich auf 13 bis 5 Grad ab.
Am Sonnabend scheint verbreitet die Sonne. Lediglich im Osten und Südosten bilden sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 25, im Westen und Südwesten bis
28 oder 29 Grad. Es weht ein schwacher, meist östlicher
Wind.
In der Nacht zum Sonntag ist es verbreitet klar. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 8, im Alpenvorland bis 6 Grad.
Am Sonntag hält das sonnige Wetter an. Lediglich im Südosten ist es im Tagesverlauf auch wolkig. Mit Höchstwerten zwischen 22 und 30 Grad ist es sommerlich warm. Der schwache Wind kommt
meist aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag ist es klar. Die Temperaturen gehen auf
15 bis 10, im Alpenvorland bis 7 Grad zurück.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Es wird sommerlich
"Das Hoch über den Britischen Inseln und Norddeutschland wandert allmählich ostwärts und erstreckt sich morgen von Südnorwegen über Dänemark bis Süddeutschland. Damit kann sich die über Deutschland liegende
Luftmasse erwärmen. An den darauffolgenden Tagen verlagert sich
das Zentrum des Hochs zögernd nordwärts, so dass sich über
Deutschland eine schwache östliche, später südöstliche Strömung
einstellt, was eine weitere Erwärmung ermöglicht. Insgesamt
wird es somit von Tag zu Tag etwas sommerlicher und wärmer. Für
morgen erwarten wir nach rascher Auflösung vereinzelter
Frühnebelfelder viel Sonnenschein. Im Osten und Südosten ist es
zeitweilig auch wolkig. Die Temperatur steigt auf 18 Grad an
der See sowie im östlichen Alpenvorland und 26 Grad an Rhein
und Mosel. Dabei ist es schwachwindig." Das erklärt Dipl.-Met. Thomas Schmidt von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Knapp vor dem Anpfiff zur Fussball-Weltmeisterschaft...
So knapp vor dem Anpfiff zur Fussball-Weltmeisterschaft ist die ansteigende Stimmung im Lande schon gewaltig spuerbar.
Es ist gigantisch, was die vielen in die WM involvierten Organisatoren und Helfer bislang auf die Beine gestellt haben.
Ebenfalls beeindruckend ist, mit welchem Ideenreichtum sich
die Unternehmen auf das Spektakel eingestellt haben. Von
der erhofften Umsatzerzielung abgesehen, ist es doch klasse,
dass sich der Konsument vom Bierbanksitzpolster ueber die
Kleidung bis zur Wurst mit allen erdenklichen Utensilien
eindecken kann. Zwischenzeitlich sind so viele Aktionen
aufgesetzt worden, dass wir gar nicht ueber alle berichten
konnten.
Als aktuelles Beispiel haben wir mal die Fussball-Butter aufgegriffen, mit der die Marketingvereinigung der irischen Milchbauern die naechsten vier Wochen fuer Kerrygold wirbt, wie Sie in der Rubrik Marketing + Kommunikation nachlesen
koennen. Die Trendsetter unter uns werden die interessantesten
Aktionen aufspueren und sich als Multiplikatoren betaetigen.
Interessante Details zu deren psychografischen und sozidemogra-
fischen Charakteristika stellen wir Ihnen in der Rubrik Relation-
ships vor.
Die Auslastungsquote des Gast- und Beherbergungsgewerbes weist mit rund 54 Prozent jedoch darauf hin, dass sich noch laengst nicht so viele Gaeste bei uns einquartiert haben, wie es sich die Branche wohl gewuenscht hat. Ob es an den Kontingenten und restriktiven Vergaberegeln fuer die Tickets liegt oder an deren Preisen, ist momentan nicht auszumachen.
Oder weil der Rest der Welt Angst vor Anschlaegen hat oder die Deutschen nicht mag?
Da gibt es doch japanische Reisefuehrer, die explizit vor der
Unfreundlichkeit des deutschen Servicepersonals warnen. Auch
unsere europaeischen Nachbarn sehen uns als akribisch, pedan-
tisch und arrogant. Ergebnisse einer GfK-Studie stellen wir
ihnen dazu in der Rubrik Relationships vor.
Deutlich zeigte sich bei deren Umfrage, dass Deutschland von jedem 12. Buerger seiner Nachbarlaender mit Krieg in Verbindung gebracht wird.
Aber wir wollen uns die Stimmung nicht vermiesen lassen, zu lange wird schon ueber dies und das gejammert. Da kommt ein Mega-
Event gerade recht, um das mal zu vergessen, und der Sommer soll sich ja passend dazu nun auch endlich blicken lassen.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Fußball WM: Willkommener Anlass für Alkoholexzesse?
München (ots) - Eine von https://www.helpster.de beim unabhängigen Marktforschungsinstitut Innofact in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass
mehr als jeder zweite Zuschauer beabsichtigt, bei den Spielen der
deutschen Nationalmannschaft Alkohol zu trinken. Dabei werden 20%
pro Spiel mindestens 2,0 l Bier oder mehr trinken.
Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft könnte für viele Zuschauer willkommener Anlass für übermäßigen Alkoholkonsum sein. Das
Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat hierzu im Auftrag
des Gesundheitsnetzwerkes https://www.helpster.de kurz vor dem WM-Start 1.008
deutsche Verbraucher zwischen 14 und 59 Jahren befragt.
Rund 55% der Deutschen, die sich die Spiele der Nationalmannschaft ansehen, werden dabei auch Alkohol trinken. Dabei werden fast zwei Drittel der männlichen Fußballinteressierten, aber auch knapp 44% der Zuschauerinnen zu den Spielen Bier, Wein, Sekt oder Spirituosen konsumieren.
Bei den Personen, die überhaupt Alkohol zu den Spielen trinken,
ist Bier das favorisierte Getränk: 81% trinken rund um die WM-Spiele
der deutschen Mannschaft Bier. Immerhin rund 38% der Befragten -
deutlich mehr Frauen als Männer - trinken auch Wein oder Sekt zu den
Spielen. Und 30% werden zu Spirituosen greifen. Insgesamt
beabsichtigen die Befragten, rund um ein WM-Spiel der deutschen
Nationalmannschaft durchschnittlich jeweils 0,98 l Bier, 0,22 l
Wein/Sekt und 0,05 l Spirituosen zu konsumieren. Rund ein Viertel der
Fußballinteressierten gab dabei an, bei Spielen mit deutschen Siegen
sogar noch mehr als bei Niederlagen zu trinken.
Durchaus alarmierend erscheint dabei z.B. die Tatsache, dass 20% der Befragten einplanen, rund um ein Spiel der deutschen Mannschaft mindestens 2,0 l Bier oder mehr zu trinken. Sollte die Nationalmannschaft es bis ins Finale schaffen, wird demnach jeder
fünfte Befragte in einem Zeitraum von knapp vier Wochen allein bei
den dann 7 Spielen der deutschen Mannschaft mindestens 14 l Bier
konsumieren. Ebenfalls beunruhigend: Gerade bei Jugendlichen zwischen
14 und 19 Jahren wird der Alkoholkonsum während der WM-Spiele
besonders hoch sein - neben Bier insbesondere auch bei Spirituosen.
Für die meisten deutschen Fußballfans gehört Alkohol einfach zum WM-Erlebnis dazu. "Die Umfrage zeigt, dass für viele Menschen, insbesondere für Jugendliche die Freude an einer Sportveranstaltung mit Alkoholkonsum offenbar untrennbar verknüpft ist, ja vielleicht ohne Alkohol gar nicht mehr vorstellbar ist. Dies und die Unkenntnis
der Folgen des regelmäßig übermäßigen Konsums bringt mit sich, dass
sich aus den Zuschauern der WM mittelfristig die immens hohe Zahl
der Gefährdeten und der Alkoholkranken weiter erhöhen wird." erklärt
der Hamburger Suchtexperte und Chefarzt der Abteilung für
Abhängigkeitserkrankungen in der Asklepios Klinik Nord, Dr. Klaus
Behrendt.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Mittwoch, 07. Juni 2006
PHOENIX sendet aus Berliner WM-Studio
Bonn (ots) - Aus dem Herzen der WM-Stadt Berlin meldet PHOENIX
sich ab sofort mit zahlreichen Live-Sendungen zum wichtigsten sport-
und gesellschaftspolitischen Ereignis dieses Jahres. Schon eine Woche
vor und dann während der gesamten Fußball-Weltmeisterschaft berichtet
der Ereignis- und Dokumentationskanal mehrmals täglich live aus
seinem Außenstudio auf dem Areal der BUNDESTAGSARENA.
Aus dem futuristisch anmutenden offenen Studio kommen vom 6. Juni
bis 7. Juli jeweils montags bis freitags täglich das "WM-Fieber"
(11.30 Uhr bis 14.00 Uhr) mit Gesprächen, Analysen und
Pressekonferenzen der Nationalmannschaf-ten sowie um 23.00 Uhr die
Sendung "der TAG" mit aktuellen Informationen zum politischen
Geschehen und zur Weltmeisterschaft. Live-Talk mit Politikern,
Prominenten, Fußballern und Fans aus aller Welt sind ebenso
Bestandteil der Sendungen wie Korrespondenten-Schalten in die
Austragungsstädte und in Teil-nehmerländer der WM.
Die speziell für die Zeit der WM zwischen PHOENIX und dem Deutschen
Bun-destag vereinbarte Medienkooperation umfasst neben der
gemeinsamen Präsenta-tion auf dem Areal der BUNDESTAGSARENA auch eine
Spezialausgabe des PHOENIX-Talks "Unter den Linden" am Europa-Tag des
Bundestages (19. Juni, 21.00 Uhr) und eine Spezialausgabe der
"Berliner PHOENIX Runde" am Familientag des Deutschen Bundestages
(21. Juni, 21.00 Uhr). Insgesamt sendet der Bonner Ereignis- und
Dokumentationskanal rund 100 Stunden aus seinem Berliner WM-Studio.
Bei dem größten sport- und gesellschaftspolitischen Ereignis in
diesem Jahr wird PHOENIX zudem mit einem eigenen Informationsstand
auf dem Gelände der BUNDESTAGSARENA vertreten sein, an dem über
Programm und Sender in-formiert wird.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
www.fanhunter.de / Die Jagd nach der Fan - Weltmeister Nation 2006
Augsburg (ots) - Am 07. Juni 2006 wird in Deutschland die Jagd
nach einem weiteren Fußball - Pokal eröffnet. Für alle Fußballfans,
die die WM-Spiele Ihrer Nationalmannschaft nicht in einem
Deutschen Fußballstadion verfolgen können, wird parallel zu den
WM-Spielen an den Heimcomputern die Meisterschaft um den Gewinn der
Fan-Weltmeister Nation ausgetragen.
Mit der Fan-Hunter Homepage wird jedem einzelnen Fußballfan die
Möglichkeit gegeben, näher an den Fußball-Stars der
Nationalmannschaft und an den Fußballfans der ganzen Welt zu sein.
Auf der Homepage können die Fußballspieler persönlich motiviert,
angefeuert oder auch getröstet werden. Die Fußballfans können
Ratschläge für die nächsten Spiele geben, aber auch Firmenwerbung
auf dem eingekauften Fanplatz veröffentlichen. Mit der Homepage soll
ein weltweit einzigartiges, friedliches historisches Dokument dieses
Fußballereignisses in Deutschland geschaffen werden. Die Hotels aller
teilnehmenden Nationalmannschaften werden über die Aktion informiert,
damit die Fußballstars von der Homepage erfahren und vielleicht sogar
mit einigen Fans per E-Mail in Kontakt treten. Welcher Fußballnation
gelingt es, die meisten Fans auf der Homepage zu mobilisieren? Wenn
je Nation 1.000 Fans einen Platz für 100 EURO (US $125.-) kaufen,
erhält einer von diesen 1.000 eine Prämie von
EURO 5.000.-
Von dem eingesetzten Geld werden darüber hinaus 2 % an das Kinderhilfswerk
Unicef
gespendet. Auf der Homepage darf alles veröffentlicht werden, was
den friedlichen Charakter dieser Pokaljagd nicht gefährdet. Die Regeln für die Teilnahme können unter den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen nachgelesen werden.
Am heutigen 7. Juni wird die Jagd nach dem Titel der Fan Weltmeister-Nation des Fußballweltereignisses 2006 in Deutschland unter http://www.fanhunter.de/ eröffnet.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Am kommenden Freitag rollt endlich der Ball
Baden-Baden (ots) - Am kommenden Freitag rollt endlich der Ball
bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und alle freuen sich darauf -
auch die Musik-Charts. Sieben Fußball-Titel hat die TOP 100
Single-Charts zu bieten, davon fünf in den TOP 20, wie media control
am Mittwoch mitteilte. Ihr Verkaufsanteil an allen verkauften Titeln
der TOP 100 beträgt 24 Prozent.
Shakira erobert mit "Hip´s Don´t Lie" die Tabellenspitze in den
TOP 100 Single-Hitliste zurück. Die Latina, die ihren Song vor dem
WM-Finale live im Berliner Olympiastadion performen wird, verdrängt
Texas Lightning auf zwei. Die finnische Monster AG Lordi rockt weiter
auf Platz 5.
So bunt wie das Teilnehmerfeld bei der WM ist, so viele
Fußballsongs gibt es dieses Jahr. Der offizielle WM-Song "Zeit, dass
sich was dreht" von Grönemeyer platziert sich auf acht. Die
Sportfreunde Stiller singen ebenfalls über das runde Leder und stehen
mit "54, ´74, ´90, 2006" auf Position zwölf.
"Schwarz und Weiß" von Comedian Oliver Pocher belegt die Sechs.
WM-Maskottchen Goleo hält sich mit "Love Generation" nach 24
Chartwochen noch immer auf Rang 13. Der Fußball-Klassiker "Three
Lions"/"Football's Coming Home" von den Lightning Seeds kehrt diese
Woche auf die 44 in die Single-Charts zurück. Der zur EM 1996 in
England geschriebene Titel steht mit Unterbrechungen seit 38 Wochen
in der Hitliste.
Bei den Longplayern kommen zwei neue CDs unter die TOP 10, wie
media control ermittelte. Mike Leon Grosch geht mit "Absolute" von
null auf zwei und UK-Import Gnarls Barkley - "St. Elsewhere" -
schafft den Einstieg auf die Sechs in die Album-Charts. Die Spitze
bleibt unverändert. Die Red Hot Chili Peppers können sich mit
"Stadium Arcadium" ganz oben behaupten. Rosenstolz' 13. Album "Das
große Leben" ist von acht auf drei geklettert.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen "Events - Aktuelle Tipps für Kurzurlaub & Veranstaltungen!"
Deutschlands größtes WM-Camp eröffnet
Dortmund (ots) - In Dortmund öffnet morgen Deutschlands größtes Fan-Camp für Fußball-WM-Touristen. Am Donnerstag, dem 8. Juni, werden die ersten 500 Gäste aus aller Welt in den Westfalenhallen erwartet.
In fünf Messehallen sind 4.000 Betten aufgestellt worden. Außerdem erwartet die WM-Gäste in den benachbarten Hallen ein 30-tägiges Entertainment-Programm, das gleich spektakulär startet. Am 9. Juni, stellt sich das kleinste jemals bei einer Fußball-WM vertretene Land in der Westfalenhalle 1 vor: Trinidad & Tobago zelebriert am Freitag
eine Karibische Nacht, die es bundesweit nur in Dortmund zu sehen gibt. Das kostenlose Event rundet die Übertragung des Eröffnungsspiels zur Fußball-WM in der Großen Westfalenhalle ab.
Das Fan-Camp und das unmittelbar angebundene Entertainment-Programm sprengen den Rahmen aller bisherigen Projekte in den Westfalenhallen. Rund 300 Mitarbeiter werden in den nächsten Wochen die Besucher betreuen. Über 5 Kilometer Messestellwände wurden zu Schlafkojen zusammengebaut. In den Betten des Fan-Camps kommen
35.000 Laken zum Einsatz. Mobile Duschen stehen in Halle 6. Jeder Gast wird pro Duschengang zirka 55 Liter Wasser verbrauchen. Im Fan-Camp werden somit je nach Auslastung bis zu 6 Millionen Liter Wasser benötigt.
30.000 Liter "Dortmunder Oktoberfest-Bier" wurden eigens gebraut. Insgesamt sind etwa 100.000 Liter Bier und 130.000 Liter alkoholfreie Getränke für die Camp- und Party-Gäste veranschlagt. Die Westfalenhallen haben 800.000 Plastik-Coins produzieren lassen, mit denen an den Gastro-Ständen bezahlt werden kann.
Das Fan-Camp in den Westfalenhallen lockt die Fans wegen der einmaligen Position unmittelbar am Stadion und wegen des günstigen Preises. Die Übernachtung kostet 35 Euro. Eingeschlossen ist sogar ein Nahverkehrsticket, mit dem die WM-Touristen auch die Stadien in Köln und Gelsenkirchen erreichen können. Wert: über 20 Euro. Einzige
Bedingung: drei Nächte Mindestbuchung. Buchungen sind weiterhin möglich unter https://www.fancamp-dortmund.de.
Die Berlinizer-Idee schlägt internationale Wellen
Berlin (ots) - Die Berlinizer-Idee schlägt internationale Wellen:
Die Botschaften der an der WM teilnehmenden Länder übernehmen für sechs Wochen die Schirmherrschaft für 32 Berlinizer MINI, die ab nächster Woche durch Berlin fahren werden.
Im Rahmen der Berlinizer-Kampagne übergeben die Berlin Partner GmbH und MINI heute die Berlinizer MINI an die Botschaften bzw. an deren Vertreter. Die Autos sind mit den Berlinizer-Buttons gestaltet und tragen auf ihren Dächern jeweils die Flagge des jeweiligen Landes, an das sie übergeben werden. Sechs Wochen können die Botschaften die Fahrzeuge selbst nutzen oder als deren Schirmherren bestimmen, wer ihr fahrender Berlinizer-Repräsentant wird.
Roland Engels, Geschäftsführer Berlin Partner: "Es freut mich, dass so viele Vertreter unterschiedlicher Botschaften heute die Schirmherrschaft der Berlinizer MINI übernehmen. Sie tragen damit maßgeblich dazu bei, die Berlinizer Idee über die Grenzen unserer Stadt hinauszutragen. Zahlreiche Berlin-Besucher werden durch die internationalen Berlinizer MINI in unserem Stadtbild von der Kampagne informiert werden."
Auch Culcha Candela sind wieder dabei: Im Berlinizer Zelt vor dem Rathaus Schöneberg performen sie heute live on stage ihren Berlinizer-Song "Berlinize it". Den gibt es als kostenlosen Download unter https://www.berlinizer.com. Dort können sich Berlinerinnen und Berliner auch als Berlinizer anmelden.
Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de und noch eine neue Urlaub und Deutschland Webseite Promotiontipps - mit den wohl besten Google-Empfehlungen!
Freitag, 02. Juni 2006
Deutschland Erlebnisreisen Wetter... Event Wetter
Deutschland Wetter - Event Wetter?
Heute ist es im Süden und Südwesten Deutschlands wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 1200 m. Während im Osten zeitweise die Sonne scheint, ist es im Westen und Nordwesten teils stark bewölkt, aber noch meist trocken. Es bleibt kühl mit Werten zwischen 12 Grad im
mittleren Bergland und 19 Grad in der Lausitz. Am Alpenrand ist es mit 10 Grad sehr kühl. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Küste aus West, sonst aus nördlichen Richtungen. Auf den Bergen im Süden wird er zunehmend stark.
Nachts regnet es im Alpenraum teils kräftig. Sonst ist es im Süden, in der Mitte und im Osten teils klar. Im Nordwesten verdichten sich die Wolken und vereinzelt regnet es.
Es kühlt auf 3 bis 8 Grad ab. Bei längerem Aufklaren ist Bodenfrost möglich. Im Nordwesten ist es mit 10 Grad milder.
Am Samstag ist es von Baden und der Pfalz bis nach Sachsen anfangs teils heiter. Sonst ist es stark bewölkt und vereinzelt regnet es etwas. Im Alpenraum kann es auch kräftig regnen. Nur in Südbaden bleibt es bis zum Abend recht freundlich. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 13 und 19 Grad, am Alpenrand nur um 10 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger, mitunter böig auflebender Wind aus nordwestlichen Richtungen.
In der Nacht zum Pfingstsonntag regnet es im Süden und Südosten wieder häufiger. Im Westen und im Norden fällt nur vereinzelt Regen, später klart es vielerorts auf. Die Temperatur geht auf 11 bis 5 Grad zurück.
Am Pfingstsonntag hält sich in Süddeutschland den ganzen Tag stärkere Bewölkung, aus der es zeitweise regnet. In den anderen Landesteilen ist es heiter bis wolkig, Regen fällt kaum. Die Temperatur erreicht 15 bis 19, in den Mittelgebirgen sowie südlich der Donau nur 10 bis 14 Grad. Der Wind weht mäßig und böig, an der See und in Höhenlagen auch frisch aus Richtungen um Nordwest.
In der Nacht zum Pfingstmontag klart es gebietsweise auf, nur an den Alpen bleibt der Himmel wolkenverhangen, dort fällt noch zeitweise Regen. Die Luft kühlt sich auf 8 bis 3 Grad ab.
Am Pfingstmontag wechseln sich Sonne und Wolken ab. An den Alpen überwiegen Wolken, die noch Regen bringen. Im Nordosten gibt es im Tagesverlauf einzelne Schauer oder Gewitter. Die Temperatur steigt auf 15 bis 19, am Oberrhein bis 20 Grad. In höheren Lagen sowie am Alpenrand werden kaum mehr als 12 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Dienstag ist es wechselnd bewölkt, nach Westen hin auch zeitweise klar. Im Nordosten sind noch Schauer möglich, vereinzelt sind auch Blitz und Donner dabei. An den Alpen kann es noch etwas regnen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 11 und 6, im Westen und Südwesten um 4 Grad. In höheren Lagen kann
es nochmals leichten Bodenfrost geben.
Alle Events (Veranstaltungen) aus Deutschland: Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de Gerne können Sie uns Ihre Veranstaltung per E-Mail melden!
Am Samstag von Baden bis nach Sachsen anfangs etwas Sonne...
Deutschland Wetter - Event Wetter?
Am Samstag von Baden bis nach Sachsen anfangs etwas Sonne, sonst stark bewölkt und vereinzelt Regen und sehr kühl.
"Das wechselhafte und kühle Wetter geht zunächst noch weiter.
Erst ab nächsten Donnerstag könnte es insgesamt deutlich freundlicher und wärmer werden. Die Nacht zum Freitag war vielerorts die kälteste Nacht seit Wochen. In einigen Orten wurden die niedrigsten Temperaturen
eines Juni-Monats überhaupt registriert. Während Holzdorf in Brandenburg mit -0,5 Grad den biherigen Rekord noch um 0,1 Grad verfehlte, schaffte die Station in Bad Muskau mit -0,7 Grad einen neuen Juni-Kälterekord, der bisher bei +0,7 Grad lag und aus dem Jahre 1975 stammte. Die Messreihe in diesem Ort begann bereits 1951.
In Baruth in Brandenburg wurde der bisherige Rekord (aus dem letzten Jahr) aus einer fast 60-jährigen Reihe mit +0,1 Grad eingestellt.
Während im Alpenraum bis Samstag noch kräftiger Regen fallen kann, gibt es im übrigen Deutschland in den nächsten Tagen nur noch wenig Regen. Insgesamt bleibt es aber eher wolkig oder stark bewölkt und kühl. Freundliche Abschnitte gibt es nur örtlich und an einzelnen Tagen. Erst ab Donnerstag könnte es freundlicher und wärmer werden." Das erklärt Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Alle Events (Veranstaltungen) aus Deutschland: Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de Gerne können Sie uns Ihre Veranstaltung per E-Mail melden!
Donnerstag, 01. Juni 2006
Deutschland Erlebnisreisen Wetter... Event Wetter
Deutschland Wetter - Event Wetter?
HEUTE gibt es im Norden und Osten Deutschlands bei wechselnder Bewölkung verbreitet Schauer und teils kräftige Gewitter. Im Westen und Süden ist es meist stark bewölkt, gebietsweise fällt Regen. Es bleibt recht kühl mit Höchstwerten zwischen nur 8 Grad am Alpenrand und 12 bis 16 Grad im übrigen Bundesgebiet.
Es weht mäßiger, zeitweise böig auffrischender Nordwestwind, vor allem im Nordwesten sowie auf den Bergen sind Sturmböen möglich.
In der Nacht zum Freitag lassen die Schauer nach, im Süden fällt noch gebietsweise Regen, in den Alpen schneit es oberhalb
von 1000 Metern. Im Norden ist der Himmel zum Teil klar. Die Temperaturminima liegen zwischen 9 und 3 Grad, bei Aufklaren ist örtlich Bodenfrost möglich.
Am FREITAG gibt es in den südlichen Teilen Deutschlands bei wechselnder Bewölkung noch örtlich Schauer. Sonst ist es teils heiter, teils wolkig und meist trocken. Gegen Abend ziehen im äußersten Nordwesten erneut Wolken auf und gelegentlich kann es etwas regnen. Die Temperatur erreicht im Süden Maxima zwischen 10 und 15 Grad, in der Mitte sowie im Norden zwischen 15 und 18 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig und zeitweise böig aus nördlichen, an der Küste später aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag halten sich am Alpenrand sowie in Norddeutschland dichtere Wolken und es regnet zeitweise. Sonst ist der Himmel meist klar. Die Luft kühlt sich auf 10 bis 5 Grad, bei klarem Himmel örtlich bis 3 auf Grad ab.
Am SONNABEND gibt es vor allem im Süden am Vormittag noch freundliche Abschnitte. Ansonsten zieht von Nordwest nach Südost stärkere Bewölkung über das Land hinweg, die gebietsweise etwas Regen bringt. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 15 und 19 Grad, südlich der Donau zwischen 12 und 16 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Pfingstsonntag ist es wolkig mit Auflockerungen, nach Süden und Osten hin fällt zeitweise noch
etwas Regen. Die Temperaturen gehen auf 10 bis 6 Grad zurück.
Am PFINGSTSONNTAG hält sich in Süddeutschland bis in den Nachmittag hinein noch stärkere Bewölkung. Dort regnet es auch zeitweise. In den anderen Landesteilen ist es meist heiter, vorübergehend auch wolkig, aber trocken. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 14 Grad am Alpenrand und 19 Grad am Rhein. Der Wind ist mäßig, an der See und in Höhenlagen auch frisch. Er kommt aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Pfingstmontag ist die Bewölkung meist aufgelockert. Die Luft kühlt sich auf 8 bis 5 Grad ab.
Am PFINGSTMONTAG ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern. Vor allem nach Osten hin ist der Himmel auch stark bewölkt, Schauer sind dort häufiger. In den Mittelgebirgen und an den Alpen fällt zeitweise Regen. Im Süden sind kurze Gewitter möglich. Die Tagestemperaturen bewegen sich zwischen 12 und 17, im Bergland nur um 10 Grad. Der Wind weht mäßig aus Nordwest bis West. In der Nacht ist es meist stärker bewölkt, mitunter fällt Regen. Gebietsweise kann es auch aufklaren. Die Temperatur geht auf 9 bis 3 Grad zurück.
Alle Events (Veranstaltungen) aus Deutschland: Event Scout - die wohl besten Events "Urlaub in Deutschland" Aktivurlaub Wellnessurlaub - täglich aktualisiert! Deutschland für Entdecker! Offizieller Ideenlieferant großer Ereignisse & Erlebnisse auf wellness-infoshop.de Gerne können Sie uns Ihre Veranstaltung per E-Mail melden!
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.